Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · 20.06.2024, 18:30 Uhr, 64 Minuten + Filmgespräch, Cinema (Stuttgart). Der Film "A Sense of Home" ist von den Master-Medienwissenschaft-Absolvent:innen Julia Glass und Philipp Sigle. Der Alltag in einem malaysischen Kinderheim. Zwischen Verzweiflung und kindlicher Freude, geprägt von Ausgrenzung, Freundschaft und der tiefen Sehnsucht nach ...

  2. Vor 4 Tagen · 20.06.2024, 18:30 Uhr, 64 Minuten + Filmgespräch, Cinema (Stuttgart). Der Film "A Sense of Home" ist von den Master-Medienwissenschaft-Absolvent:innen Julia Glass und Philipp Sigle. Der Alltag in einem malaysischen Kinderheim. Zwischen Verzweiflung und kindlicher Freude, geprägt von Ausgrenzung, Freundschaft und der tiefen Sehnsucht nach ...

  3. Vor 5 Tagen · Inkunabeln und Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Tübingen". Die Tübinger Universitätsbibliothek verfügt über einen außerordentlich interessanten Bestand an bebilderten Inkunabeln und Einblattdrucken, der im Rahmen eines interdisziplinären Workshops erstmals umfassend in den Blick genommen werden soll.

  4. Vor 4 Tagen · Im Rahmen der Gründungsveranstaltung wurden von Friedrich Gabel auch die aktuellen Ergebnisse der „Bestandsaufnahme zum Katastrophenmanagement und der Inklusion von Menschen mit Behinderungen (Projekt KIM)“ der Universität Tübingen vorgestellt. Die „Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge Baden-Württemberg“ ist bundesweit ...

  5. Vor 5 Tagen · Bewirb Dich als 'Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) - Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften' bei Freie Universität Berlin in Berlin. Branche: Fach- und Hochschulen / Beschäftigungsart: Vollzeit / Karriere-Stufe: Mit Berufserfahrung / Eingestellt am: 4. Juni 2024

  6. Vor 5 Tagen · Am 10. Juni 2024 hält Dr. Tom Grant einen Gastvortrag mit dem Titel „ Beowulf and its Scandinavian Cousins: An Introduction" im Zusammenhang mit Juliane Wittes Proseminar „Saga-Recycling: Übersetzungen und Adaptionen mittelalterlicher Literatur". Der Gastvortrag findet um 12 Uhr in Raum 030 statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen! Zurück.

  7. Vor 4 Tagen · Im Rahmen der Gründungsveranstaltung wurden von Friedrich Gabel auch die aktuellen Ergebnisse der „Bestandsaufnahme zum Katastrophenmanagement und der Inklusion von Menschen mit Behinderungen (Projekt KIM)“ der Universität Tübingen vorgestellt. Die „Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge Baden-Württemberg“ ist bundesweit ...