Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · www.uni-leipzig.de. Das Paulinum vereint die Aula der Universität Leipzig und einen Andachtsraum. Damit erinnert es an die 1968 durch die SED-Führung gesprengte Paulinerkirche. Während der fast 600-jährigen Universitätsgeschichte hatten besonders Studenten immer wieder großen Anteil am städtischen Musikleben. Sie wirkten in den Collegia ...

  2. Vor einem Tag · Intensivkurs Latein. Nachricht vom 07.06.2024. Vom 2. – 27. September 2024 bietet das Sprachenzentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena für Studierende der Universität Leipzig einen digitalen Latein-Intensivkurs an. Die Arbeit mit antiker Literatur ist zentraler Bestandteil der Leipziger Latinistik, Foto: Colourbox. Weitere ...

  3. Vor 3 Tagen · Frankreichzentrum der Universität Leipzig . Webseite aufrufen . work Strohsackpassage Nikolaistraße 10 04109 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 37889. German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv) Webseite aufrufen . work ...

  4. Vor 2 Tagen · Akademischer Kalender. Hier informieren wir Sie über wichtige Termine, die im laufenden Studienjahr am Studienkolleg gelten.

  5. Vor 5 Tagen · 04107 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 37410 Telefax: fax +49 341 97 - 37429. Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Grübl . Sekretariat Angela Berge . Sprechzeiten Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

  6. Vor 5 Tagen · 04107 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 37410 Telefax: fax +49 341 97 - 37429. Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Grübl . Sekretariat Angela Berge . Sprechzeiten Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

  7. Vor 3 Tagen · Neue Publikation im Journal of Risk and Insurance. Nachricht vom 05.06.2024. Mitglieder des Lehrstuhls für BWL, insb. Sustainable Banking unter der Leitung von Prof. Dr. Gregor Weiß haben erfolgreich in einer der führenden Zeitschriften der Versicherungswirtschaft "Journal of Risk and Insurance" zum Thema Klimarisikomanagement für ...