Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg / Lippe) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ). Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Vor 5 Tagen · Frida Kahlo lernte ihren Ehemann Diego Rivera zum ersten Mal kennen, als sie 22 Jahre alt war und Kunst studierte. Rivera war damals 42 Jahre alt, eine erfolgreiche Wandmalerin, die bereits zwei Lebensgefährtinnen hatte. Er war von Beginn ihrer Beziehung an ein bekennender Frauenheld. Kahlo und Rivera heirateten zum ersten Mal im August 1929 ...

  3. Vor 6 Tagen · Sie sind mittlerweile seit knapp über drei Jahren ein Paar. Jetzt haben "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown und Jake Bongiovi, der Sohn von Rockstar Jon Bon Jovi, geheiratet.

  4. 5. März. 9. Oktober. 13. Juli. Der weibliche Vorname stammt aus dem Hebräischen sara und bedeutet die Fürstin, die Herrin, die Adelige oder Herrin des Himmel s. Sarah kann auf Sarai aus dem Alten Testament zurückgeführt werden. Als Frau von Abraham bekam sie mit 90 Jahren den Sohn Isaak und wurde damit die Stammmutter Israels.

  5. Vor 6 Tagen · Franz Anton Beckenbauer (* 11. September 1945 in München; † 7. Januar 2024 in Salzburg) war ein deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär. Er gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Fußballs und als einer der besten Fußballer der vergangenen Jahrzehnte. Bereits früh erhielt er den Spitznamen ...

  6. Vor 6 Tagen · 24.05.2024, 22:36 Uhr. Netflix-Star Millie Bobby Brown und Jake Bongiovi haben sich heimlich das Jawort gegeben - in einer privaten Zeremonie. "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown, 20, und ...

  7. Vor 5 Tagen · April. 21. April. 3. Mai. 10. Juli. Der weibliche Vorname Sandra ist eine Kurzform von Alexandra (italienisch) und zugleich eine weibliche Form des griechischen Namens Alexander, bekannt in Deutschland durch Alexander den Großen, König von Makedonien (Held des Alexanderromans). Überwiegend bei Adel verwendet.