Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der 1. Fußballclub Magdeburg e. V., kurz 1. FC Magdeburg, 1. FCM oder FCM, ist ein Fußballverein aus Magdeburg, der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Er wurde am 22. Dezember 1965 durch die Ausgliederung der Fußballsektion des SC Magdeburg gegründet. [3] [4] Der Club ist mit über 12.000 Mitgliedern [2] der größte Sportverein in Sachsen-Anhalt und trägt seit Dezember 2006 seine ...

  2. Vor einem Tag · Der BV Borussia Dortmund wurde am 19. Dezember 1909 gegründet. Am Abend des 19. Dezember 1909 trafen sich über 40 Mitglieder der Jugendgruppe der katholischen Dreifaltigkeitsgemeinde im ...

  3. Vor einem Tag · Er wurde am 27. Februar 1900 gegründet und ist mit rund 316.000 Mitgliedern (Stand: 12. November 2023) der zweitmitgliederstärkste Sportverein der Welt. Bekannt wurde der FC Bayern München durch seine Fußballabteilung, die seit 2001 teilweise in die FC Bayern München AG ausgegliedert ist.

  4. Vor 2 Tagen · Geschichte Deutschlands. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  5. Vor 4 Tagen · Die Entstehung der Champions League - oder: Wie aus dem einstigen Europapokal der Landesmeister die "Königsklasse" des Fussballs wurde.

  6. Vor 2 Tagen · Juventus Turin zählt zu den erfolgreichsten Fußballvereinen der Welt und ist mit offiziell 36 gewonnenen Scudetti Rekordmeister sowie mit 15 Coppa-Italia -Siegen Rekordpokalsieger Italiens. Die Heimspielstätte des Vereins ist das 2011 eröffnete Juventus Stadium (offiziell Allianz Stadium).

  7. Vor einem Tag · Heiliges Römisches Reich ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum oder Sacrum Romanum Imperium ), [1] seit dem Ende des 15. Jahrhunderts auch Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum Nationis Germaniae ), war vom Spätmittelalter bis 1806 die offizielle Bezeichnung für das seit dem 10.