Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Deutschland-Karte Wo es aktuell Hochwasser-Warnungen gibt. Wo es aktuell Hochwasser-Warnungen gibt. Starkregen sorgt in Teilen Deutschlands für Hochwasser. Unsere interaktive Karte zeigt, wo die ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19841984 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Juni: Frankreich gewinnt die siebte Fußball-Europameisterschaft 1984 im eigenen Land durch einen 2:0-Sieg gegen Spanien. 18. Juli: Der Tyrrell -Rennstall von Ken Tyrrell ( Großbritannien) wird von der FISA von der weiteren Teilnahme an den Formel-1 -Rennen 1984 wegen unerlaubter Manipulationen ausgeschlossen. 20.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19571957 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Mit dem Sputnik -Satelliten begann 1957 das Zeitalter der Raumfahrt. Gleichzeitig ist er auch Ausdruck der Systemkonkurrenz zwischen USA und Sowjetunion, die sich auch in der Eisenhower-Doktrin niederschlägt. Währenddessen wird mit den Römischen Verträgen der bedeutendste Grundstein der europäischen Einigung gelegt.

  4. Vor 5 Tagen · Juni 2024 Isabel Angebote, Familienhotels, Familienunterkünfte, Startseite. Besucht mit uns 11 der besten Familienhotels in Deutschland. Wir entführen euch an die Ostsee, in den Bayerischen Wald, auf den Bauernhof und ins Phantasialand. Freut euch auf eine gelungene Familienzeit in diesen fantastischen deutschen Hotels für Familien in ...

  5. Vor 3 Tagen · 10-Tage-Vorhersage für Deutschland. von Sonntag, 23.06.2024 bis Sonntag, 30.06.2024. ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach. am Donnerstag, 20.06.2024, 13:54 Uhr. Zunächst meist freundlich und zunehmend hochsommerlich warm. Ab Mittwoch von Südwesten her zunehmende Gewitterneigung und Unwettergefahr.

  6. Die deutsche Fußball Nationalmannschaft bei kicker ⬢ Länderspiele, Ergebnisse und Spielplan in der Übersicht ⬢ Hier Fußball erleben

  7. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Vor einem Tag · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...