Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir, Geiseln der SS ist eine zweiteilige Serie deutscher Dokumentarfilme, gedreht in den Jahren 2014 bis 2015. Produziert wurde die Doku-Serie von der Gebrüder Beetz Filmproduktion in Zusammenarbeit mit den Auftragssendern ZDF, ARTE, ORF und RAI.

  2. 21. Apr. 2015 · April 1945, die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs: Die SS verschleppt in einem dramatischen Unternehmen 139 Angehörige der Hitler-Attentäter um General Graf von Stauffenberg sowie prominente ...

  3. 7. Apr. 2015 · Das Dokumentarspiel „Wir, Geiseln der SS“ auf Arte handelt von einem Konvoi 1945 in die Alpen mit besonders „wertvollen“ Gefangenen.

  4. 7. Apr. 2015 · Auf der Fahrt planen einige die Flucht und erleben sechs Tage zwischen Tod und Freiheit, ihr Schicksal liegt in den Händen skrupelloser und zunehmend nervöser Verbrecher. Doch die Geiseln halten zusammen, wenden das Blatt mit einer klugen List …

  5. www.zdf-studios.com › history-biographies › hostages-ssWir Geiseln der SS | ZDF Studios

    Wir Geiseln der SS. April 1945. 139 Sonder- und Sippen-Häftlinge der SS werden in einem dramatischen Unternehmen in die Alpen verschleppt. Das Kalkül der SS: Die Gefangenen könnten als Faustpfand dienen in Verhandlungen mit den Alliierten.

  6. Am 26. April 1945 verlässt ein schicksalhafter Konvoi mit Gefangenen das KZ Dachau. Er transportiert die Sonder- und Sippen-Häftlinge der SS: 139 Menschen aus 17 Ländern Europas, von denen die Nazis glauben, sie seien „mehr wert als eine ganze Division“.

  7. Zum Auftakt das Dokudrama „Wir, Geiseln der SS“: Im April 1945 schafft die SS prominente Häftlinge aus 17 Nationen vom KZ Dachau in die Alpen – sie sollen als Faustpfand gegen die Alliierten dienen.