Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Dackel Mix Mix Hündin Steffy wurde von Ihrem Besitzer bei Giusy abgegeben. Warum, können wir nicht sagen. Oft werden die Hunde als Welpe angeschafft und wenn sie dann gefördert werden müssen und Auslastung brauchen, wird es den Familien zu viel. Bei Giusy zeigt sich die 2-jährige Hündin, freundlich, offen und zu Menschen hingezogen ...

  2. Vor 6 Tagen · Die als Internet-Meme berühmt gewordene Hündin ist gestorben. Philip Fong/AFP. Ihr Foto inspirierte ungezählte Internet-Witze und wurde sogar zum Logo der milliardenschwere Kryptowährung ...

  3. Vor 5 Tagen · Ort: 56377 Nassau. Geschlecht: männlich Alter: Februar 2023 geboren Größe: 45 cm Schulterhöhe Kastriert: ja Der hübsche Hunde- Junge Sammy befindet sich in 56377 Nassau auf einer Pflegestelle und sucht von hier aus seine Menschen für immer! Sammy ist erst seit kurzem in Deutschland. Ursprünglich kommt Sammy aus Rumänien.

  4. Vor 4 Tagen · Es verbindet den Unterschenkel mit dem Oberschenkel. Ob rassespezifisch oder Individualfall: Diese Bänder können reißen oder sich ablösen. Zu den ersten Symptomen für den Kreuzbandriss beim Hund gehört eine einsetzende Lahmheit. Wir zeigen die Symptome und Behandlungen beim Kreuzbandriss mit Operation: Operation beim Hund am Kreuzband ...

  5. Vor 2 Tagen · Krankheiten. Was manchmal wie eine stille Hitze aussieht, ist tatsächlich eine fehlende Hitze. Wenn ungefähr 10 Monate vergangen sind und Ihr Hund nicht in Hitze geraten ist, könnte es sein, dass Sie die Anzeichen verpasst haben, aber es könnte auch sehr gut sein, dass Ihr Hund wirklich nicht in Hitze geraten ist.

  6. Vor 4 Tagen · Advocate® – Wirkung und Anwendung des Präparats. In dem Mittel Advocate® für Hunde befinden sich zwei Wirkstoffe, die aggressiv gegen einen parasitären Befall vorgehen. Sie nennen sich Imidacloprid und Moxidectin. Ersteres erweist sich als Chloronicotinylnitroguanidin. Damit zählt es zur Familie der Nitromethylene.

  7. Vor 2 Tagen · Sie sind in der Lage, durch ihre Mimik und Gestik Unsicherheit, Angst, Wut, Neugierde, Freude und Unterwerfung zu signalisieren. Wie ihr aktive Unterwerfung beim Hund erkennen und richtig darauf reagieren könnt, erfahrt ihr im folgenden Artikel. Ich widme mich detailliert der Unterwerfung und den Körpersignalen, die damit in Verbindung stehen.