Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    45 Hotels nahe Universität des Saarlandes. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vorlesungsverzeichnis (SoSe 2024) Seitenansicht wählen: kurz mittel lang. Vorlesungsverzeichnis.

  2. Wir arbeiten daran, die Attraktivität der Universität des Saarlandes als Arbeitgeberin weiter zu steigern. Das im Dezernat Personal angesiedelte Projekt "Stärkung des Personalmarketings – Die UdS als attraktive Arbeitgeberin" stärkt das Personalmarketing und unterstützt die Sichtbarkeit unserer Universität in diesem Bereich.

  3. Das wirtschaftswissenschaftliche Prüfungsamt bietet monatliche Termine für die Anmeldung der Abschlussarbeiten sowie die Ziehung von Abschlussarbeitsthemen an. Die genauen Termine werden im VIPA bekannt gegeben. Die Festlegung des Themas sowie des Bearbeitungszeitraums erfolgt im Rahmen der Themenbereichsabsprache.

  4. Die Universität des Saarlandes hat alle Vorteile einer citynahen Campus-Universität.Mensa, Sprachenzentrum, Universitätsbibliothek etc. sind bequem zu erreichen. Das Institut für Musikwissenschaft besitzt eine gut ausgestattete Bibliothek und Mediathek mit PC-Arbeitsplätzen und benutzerfreundlichen Öffnungszeiten.

  5. Me­di­en­in­for­ma­tik (M. Sc.) Neue mobile Geräte, die auf kleinstem Raum eine hohe Rechenleistung unterbringen, eröffnen vielfältige Kommunikationswege. Um diese kreativ zu nutzen und für den Verbraucher möglichst einfach zu gestalten, sind die Kenntnisse von Medieninformatikern gefragt. Beschreibung Studienverlauf Zugang Ordnungen.

  6. Die Förderung von aufstrebenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist der Universität des Saarlandes ein besonderes Anliegen. Um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu unterstützen, stehen verschiedene Fördereinrichtungen, Servicestellen und Unterstützungsinstrumente zur Verfügung. Promotion

  7. Dozent. Franzose, eigentlich kein Althistoriker; erster Dozent für Alte Geschichte an der Universität, jedoch nicht habilitiert. Moreau, Jacques (1918–1961) 1950. 1960. Ordinarius. erster Inhaber des Lehrstuhls; 1950 Dozent, 1951 außerplanmäßiger Professor, 1953 ordentlicher Professor. Schmitthenner, Walter (1916–1997) 1961.