Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit dem Bachelor-Vollzeitstudium an der FOM schaffen Sie optimale Voraussetzungen. In der Regel studieren Sie 4 Tage in der Woche & das Vollzeitstudium dauert sechs Semester

  2. Deine Karriere startet hier: Bewirb dich auf das duale Studium zum Fluglotsen (w/m/d). Der perfekte Mix aus Theorie und Praxis macht dich fit als Air Traffic Manager (w/m/d).

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Immo Fritsche ist seit 2011 Professor für Sozialpsychologie an der Universität Leipzig. Er forscht zu grundlegenden Prozessen kollektiven Denkens und Handelns ("soziale Identität") sowie der Rolle psychischer Grundbedürfnisse - wie dem Bedürfnis nach Kontrolle - für die Erklärung menschlichen Sozialverhaltens.

  2. Moduleinschreibung. Zu Beginn jedes Semesters müssen Sie sich als Studierende der Universität Leipzig für Module und Lehrveranstaltungen anmelden. Hier erfahren Sie, welche Anmeldesysteme und Anmeldeverfahren es gibt, welche Fristen Sie beachten müssen und wo Sie Unterstützung erhalten. Achtung, es werden externe Daten von diesem Dienst ...

  3. Das Studium "Theaterwissenschaft transdisziplinär" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet.

  4. Marcel Lepper ist Honorarprofessor für Neuere deutsche Literatur, Institut für Germanistik, Universität Leipzig, mit Schwerpunkten in den Bereichen Literatur-, Ideen- und Wissenschaftsgeschichte; Literatur- und Archivtheorie; Materialität, Provenienzforschung, Edition; Literatur und Öffentlichkeit; 2015 Habilitation; 2008-2018 Leiter des Forschungsreferats im Deutschen Literaturarchiv ...

  5. Der Freundes- und Förderkreis des Antikenmuseums der Universität Leipzig e. V. wurde 1994 im Zuge der Wiederbegründung des Antikenmuseums der Universität Leipzig auf maßgebliche Initiative von Eberhard Paul gegründet. [3] Er hat seinen Sitz in Leipzig.

  6. Im Hintergrund das Paulinum. Das Neue Augusteum ist ein Gebäude der Universität Leipzig am Augustusplatz. Es entstand im Rahmen des Campus-Neubaus seit Baubeginn im Jahr 2007 und wurde 2012 vollendet. Ein gleichnamiger Bau am selben Platz war im 19. Jahrhundert und bis zu seiner Sprengung im Jahr 1968 das Hauptgebäude der Universität Leipzig.

  7. Weitere Namensformen. Deutschland (DDR), Ministerrat, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Karl-Marx-Universität Leipzig, Institut für Tropische Landwirtschaft; Institut für Tropische Landwirtschaft; Institute of Tropical Agriculture (Leipzig); Karl-Marx-Universität Leipzig, Institut für Tropische Landwirtschaft; KMU Leipzig ...