Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Okt. 2017 · Massaker in den USA Amerika, deine Waffen! 5. Oktober 2017, 16:31 Uhr. Beim Pro-Kopf-Waffenbesitz liegen die USA unter den reichen Industrieländern auf Platz eins. Sieben Grafiken, die erklären ...

  2. 15. Mai 2024 · Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den Industrie- und Schwellenländern (G20) 2023. In den USA steigt das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf im Jahr 2023 auf rund 81.632 US-Dollar. Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern, den G20 ohne die EU, im Jahr 2023.

  3. 9. Feb. 2024 · Energiebedingter CO₂-Ausstoß pro Kopf weltweit nach Ländern 2022. Veröffentlicht von Statista Research Department , 09.02.2024. Einwohner von Katar verursachten im Jahr 2022 durchschnittlich rund 38 Tonnen Kohlenstoffdioxid. Im Vergleich dazu war der energiebedingte Pro-Kopf-CO₂-Ausstoß von US-Amerikanern mit rund 15 Tonnen etwa halb so ...

  4. 2. Juni 2020 · Wichtige Wirtschaftszweige: Hightech- und IT, Luft- und Raumfahrtindustrie, Pharma, Chemie, Unterhaltungsindustrie- und Medien, Finanzen, Tourismus (ca. 60 Mio. Reisende jährlich). USA Steckbrief 2020 USA Allgemein Alle wichtigen Zahlen & Fakten Wirtschaft, Politik, Einwohner, Geografie uvm. übersichtlich dargestellt ⭐.

  5. 9. März 2021 · 09.03.2021. Private Haushalte in der Volksrepublik China erzeugen jährlich über 90 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle. Laut UN Food Waste Index 2021 landen weltweit mehrere 100 Millionen Tonnen eigentlich noch für den Verzehr geeignete Nahrungsmittel im Abfall, bevor sie überhaupt die Chance hatten konsumiert zu werden.

  6. Veröffentlicht von Statista Research Department , 10.08.2010. Diese Statistik zeigt den Fleischkonsum in China, Deutschland, Indien und den USA 1961 und 2007 in Kilogramm pro Jahr und Einwohner. Im Jahr 1961 wurden im Indien 3,70 Kilogramm Fleisch pro Einwohner konsumiert. Weiterlesen.

  7. 21. Feb. 2024 · Laut den aktuellsten verfügbaren OECD-Daten verbrauchte Deutschland im Jahr 2019 im Schnitt 249.000 Liter Wasser pro Kopf. Gründe für den geringeren Verbrauch waren ein bewussterer Umgang mit der Ressource Wasser sowie verbesserte Technologien bei Geräten wie Waschmaschinen. Im weltweiten Vergleich zählen die Bundesbürger damit aber immer ...