Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Nov. 2015 · Günter Schabowski wurde am 4. Januar 1929 im mecklenburgischen Anklam geboren. Schabowski entstammte einer Arbeiterfamilie. Bereits mit 17 Jahren trat Schabowski dem Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB) bei. 1947 begann er als Assistent für die Gewerkschaftszeitung "Tribüne" zu arbeiten, in deren Redaktionskollegium er 1952 eintrat.

  2. 2. Jan. 2014 · Mit einem Missverständnis löste SED-Mann Schabowski am 9. November 1989 jenen Ansturm auf die Grenzkontrollstellen in Ost-Berlin aus, der zum glücklichsten Tag der Deutschen führte. Jetzt wird ...

  3. Günter Schabowski. geb. 4. Januar 1929 Anklam. Oberschule; Abitur in Berlin; 1945 Volontär in der "Freien Gewerkschaft"; 1946 FDGB, 1950 FDJ, 1952 SED; 1953-1967 stellvertretender Chefredakteur der Gewerkschaftszeitung "Tribüne"; 1962 Diplom als Journalist); 1967/68 Besuch der Parteihochschule beim ZK der KPdSU in Moskau; 1968-1978 ...

  4. Günter Schabowski, né le 4 janvier 1929 à Anklam en province de Poméranie et mort le 1 er novembre 2015 [1] à Berlin, est un journaliste et homme politique allemand. Il a été membre du Politbüro du Comité central du Parti socialiste unifié d'Allemagne (SED), le parti dirigeant de la RDA .

  5. 16. Apr. 2015 · Startschuss für den Mauerfall. Der Zettel, den Günter Schabowski auf seiner Pressekonferenz am 9. November 1989 dabei hatte, galt als verschollen. Damals, als er verkündete, dass DDR-Bürger ...

  6. Schabowski’s power in East German politics continued to grow against the grain of communism’s overall waning influence in Eastern Europe. By October 1989, Schabowski was the Communist Party chief of East Berlin and one of the city’s most prominent voices. He was a “cheerful, ebullient figure” who supported liberal reforms even though he was a staunch communist.

  7. Das sind nicht Menschen, die etwa respektieren, dass Schabowski ein ehrlicher Mensch ist. Für die bin ich ein Vertreter des Systems. Aber niemand anderes läutert sich. Das sind Menschen, die mir gnadenlos ihre Fragen stellen, die also zu allen schurkischen Erscheinungen, mit denen ich gar nichts zu tun habe, Fragen stellen, aber für die ich mich auch verantworten muss. Verstehen Sie, das ...