Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm IV. wurde am 15. Oktober 1795 in Berlin geboren. Er wuchs mit seinen Geschwistern in einer fast bürgerlich geprägten Familie auf. Er war der älteste Sohn von Friedrich Wilhelm III. und seiner Frau Luise von Mecklenburg-Strelitz. Nach der Thronbesteigung seines Vaters war er mit zwei Jahren der Kronprinz von Preußen. Zum ...

  2. 6. Juni 2016 · F riedrich Wilhelm IV. wird am 7. Juni 1840 König von Preußen. Der 45-Jährige wird mit freudiger Erwartung begrüßt, weil er im Gegensatz zu seinem nüchtern-bürgerlichen Vater Friedrich ...

  3. Friedrich Wilhelm IV. selbst sagte am Schlusse der Verhandlungen, mit denen er sehr zufrieden war, er habe den Ausschüssen bei ihrer Berufung sein Vertrauen nicht mit Worten bezeichnen wollen; die Sache selbst sei der beste Beweis dafür; seine Absicht sei dabei gewesen, einen Centralpunkt zu schaffen, der nach der bisherigen Verfassung nicht möglich war, und das Beste des Landes, dem ...

  4. Friedrich Wilhelm IV. → Geschichte → 19. Jahrhundert. → 1840 -1861. Friedrich Wilhelm IV. Friedrich Wilhelm IV. war der älteste Sohn Friedrich Wilhelms III. und der Königin Luise. Ausgestattet mit hohen Geistesgaben, hatte er sich eine gelehrte Bildung angeeignet, so daß er „sein Brot als Professor hätte erwerben“ können.

  5. Mit Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) bestieg im Jahr 1840 ein Herrscher den preußischen Thron, auf den viele Liberale und national denkende Menschen große Hoffnungen setzten. In den ersten Jahren seiner Regierungszeit sahen viele Bürgerliche diese Hoffnungen auch erfüllt, denn der neue König hob so einige Zensurbestimmungen auf.

  6. 11. Mai 2018 · FREDERICK WILLIAM IV. FREDERICK WILLIAM IV (in German, Friedrich Wilhelm IV; 1795–1861; ruled 1840–1861), king of Prussia. One of the most mercurial and controversial monarchs in nineteenth-century Europe, Frederick William IV was also one of the more consequential. Long a target of liberal and radical historians, he was often pilloried ...

  7. 25. Mai 2020 · Der Bauherr. Den Bewohnern des Schlosses war das durchaus bewusst. Friedrich Wilhelm IV. (1795–1861) befasste sich schon als Kronprinz in den 1820er Jahren intensiv mit Planungen für die Umgestaltung des Schlossbezirks in Berlin. Der architekturbegeisterte Thronfolger empfand die Situation sowohl städtebaulich als auch symbolisch als ...