Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Marx. Begründer des Marxismus. Geboren am 5.5.1818 in Trier, gestorben am 14.3.1883 in London. Sohn des späteren Justizrats Heinrich Marx (eigentlich Marx Levi, alter jüdischer Familienname Mardochai), der 1824 mit seiner Familie zur protestantischen Kirche übertrat. Von 1835-41 studierte Marx Staatswissenschaften, Philosophie und ...

  2. ro.wikipedia.org › wiki › Karl_MarxKarl Marx - Wikipedia

    Karl Heinrich Marx (n. 5 mai 1818 , Trier , Regatul Prusiei – d. 14 martie 1883 , Londra , Regatul Unit al Marii Britanii și Irlandei ) a fost un filozof , istoric , economist , sociolog și jurnalist evreu - german [23] întemeietor împreună cu Friedrich Engels al teoriei socialismului științific , teoretician și lider al mișcării muncitorești. [24]

  3. 26. Aug. 2003 · Karl Marx (1818–1883) is often treated as a revolutionary, an activist rather than a philosopher, whose works inspired the foundation of many communist regimes in the twentieth century. It is certainly hard to find many thinkers who can be said to have had comparable influence in the creation of the modern world.

  4. www.zitate7.de › autor › Karl+MarxKarl Marx — Zitate

    Das Verhältnis des jetzigen Arbeiters zu seiner Arbeit wird in das Verhältnis aller Menschen zur Arbeit (verwandelt). Die Gesellschaft wird dann als abstrakter Kapitalist gefasst. — Karl Marx (1818 - 1883) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Historiker, Journalist und Kritiker. — Weitere Zitate von den bekannten Revolutionären: Lenin.

  5. 20. Dez. 2018 · Karl Marx wurde am 5. Mai 1818 als Sohn eines Rechtsanwalts in Trier geboren. Nach seinem Abitur im Jahr 1835 begann er das Studium der Rechtswissenschaften in Bonn. Nur ein Jahr später erfolgte der Wechsel zur Friedrich-Wilhelms Universität in Berlin, wo er sich auch der Philosophie und Geschichte zuwendete. Das Abschlusszeugnis erhielt Marx im Jahr 1841. Kurz darauf reichte er seine

  6. Die Theorien wurden von Karl Marx und Friedrich Engels in mehreren verschiedenen Büchern festgehalten. Die bekanntesten sind "Das kommunistische Manifest" und "Das Kapital". Das Hauptproblem stellten für Marx und Engels die vorherrschenden Produktionsverhältnisse dar. Die Industrialisierung hat zwar für eine stark zunehmende ...

  7. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, eines der Hauptwerke von Karl Marx, ist eine Analyse und Kritik der kapitalistischen Gesellschaft mit weitreichenden Wirkungen in der Arbeiterbewegung und der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Marx’ persönliche Ausgabe des „Kapital“ ( Erster Band) mit seinen handschriftlichen Anmerkungen ...

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für biographie karl marx im Bereich Bücher

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach