Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mata Hari, agent H21. Mata Hari, une belle danseuse javanaise, devient en 1914 espionne au service de l'Allemagne. Sur ordre d'un certain Ludovic, elle attire chez elle François Lassalle afin de lui subtiliser de précieux documents... Partager. Partager sur Facebook.

  2. Paris 1917 im Ersten Weltkrieg: Im Auftrag des Deutschen Geheimdienstes soll die gebürtige Holländerin Margaretha Zelle (Jeanne Moreau), die ihren Lebensunterhalt unter ihrem Künstlernamen Mata Hari als erotische Nackttänzerin in Pariser Kabaretts verdient, den französischen Hauptmann Francoise Lasalle (Jean-Louis Trintignant) verführen und ausspionieren.

  3. En 1914, Margaretha Geertruida Zelle, dite « Grietje » (ou « Greta ») Zelle, connue sous le nom de scène de Mata Hari, est une belle danseuse « exotique » qui devient espionne au service de l'Allemagne. Sur ordre d'un certain Ludovic, agent de liaison, elle attire chez elle l’officier français François Lassalle, afin de subtiliser ...

  4. Paris im Ersten Weltkrieg: Die aufreizende exotische Tänzerin Mata Hari ist nicht nur wegen ihrer eigenwilligen orientalischen Tänze gefragt. Sie nutzt ihre körperlichen Reize und die Schar von ...

  5. Mata Hari - Agent H. 21 (Mata Hari, agent H 21 / Mata Hari, agent H21) F/I, 1964. arte. Info; Streams 10; im TV Forum 1; Shop; 29 Fans. Wertung ...

  6. Opened in Paris in January 1965 as Mata-Hari agent H-21; running time: 95 min; in Rome in February 1965 as Mata Hari, agente segreto H 21; running time: 100 min. Miscellaneous Notes Shown at MOMA (Jeanne Moreau: Nouvelle Vague and Beyond) in New York City February 18 - March 25, 1994.

  7. Mata Hari - Agent H. 21 DRAMA Mit großer künstlerischer Freiheit bezieht sich der Film (1964) auf die authentische Geschichte der holländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle, die aufgrund ihrer Spionagetätigkeit vom französischen Militärgerichtshof des Hochverrats beschuldigt und 1917 zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde.