Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ehemaligenvereinigung des Gymnasiums zum Grauen Kloster ist die Vereinigung Ehemaliger Klosteraner (VEK). Ihr Ziel ist dabei zu helfen, dass ehemalige Schülerinnen und Schüler den Kontakt untereinander und zur Schule halten können. Sie begreift sich als jahrgangs- und generationsübergreifende Plattform, die das Schulleben begleitet und an der Traditionspflege des Grauen Klosters ...

  2. Gymnasium zum Grauen Kloster. Salzbrunner Straße 41-47 14193 Berlin. Sekretariat: 030 8254011 . Unterstützen Sie uns. Verein Freunde Graues Kloster. Unser Spendenkonto. Kontoinhaber: Verein Freunde Graues Kloster Bank: Postbank IBAN: DE29 1001 0010 0131 ...

  3. 1949 Gründung des Evangelischen Gymnasiums durch die Evangelische Kirche in Berlin-Tempelhof; seit 1954 in Wilmersdorf, seit 1963 als Nachfolgeeinrichtung und in der Tradition des ehemaligen Berlinischen Gymnasiums unter der Bezeichnung Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster. Staatlich anerkanntes grundständiges humanistisches Gymnasium.

  4. 31. Jan. 2024 · Otto von Bismarck, Sigismund Streit und Monika Maron haben eines gemeinsam – Sie waren alle Schüler des Grauen Klosters in Berlin. Auch wenn es das ehemalige Graue Kloster in Berlin-Mitte nicht mehr gibt – die Tradition des vor 450 Jahren gegründeten Berlinischen Gymnasiums zum Grauen Kloster lebt bis heute weiter. 1963 wurde sie vom Evangelischen Gymnasium übernommen, das vor 75 Jahren ...

  5. 9. Juli 2019 · Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster bietet Biologie, Chemie, Phyik und Mathematik auf Leistungskursniveau in der Oberstufe an. Im Freizeitbereich wird eine Physik AG angeboten. Außerdem nimmt das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster an Wettbewerben wie dem "Känguru Wettberwerb" oder dem "Pangea Mathematikwettbewerb" teil.

  6. Gymnasium zum Grauen Kloster. Salzbrunner Straße 41-47 14193 Berlin. Sekretariat: 030 8254011. Unterstützen Sie uns. Verein Freunde Graues Kloster. Unser Spendenkonto . Kontoinhaber: Verein Freunde Graues Kloster Bank: Postbank IBAN: DE29 1001 0010 0131 ...

  7. 1574 – Das Berlinische Gymnasium zum Grauen Kloster Der Landesherr Kurfürst Johann Georg von Brandenburg weiht auf dem Gelände 1574 das erste Gymnasium Berlins ein, das Gymnasium zum Grauen Kloster: Der Schule werden die Kirche, das Refektorium und das Beichthaus, ein Teil des Gartens mit dem Kreuzgang und der Kirchhof zur Nutzung zugewiesen.