Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Website. www.gitis.net. Die Russische Akademie für Theaterkunst ( russisch Российская академия театрального искусства) gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Schauspielschulen in Russland. Sie wurde am 22. Oktober 1878 gegründet. Bis 1991 war sie unter dem Namen Staatliches Institut für ...

  2. Am 7. Dezember veranstaltet das Bolschoi-Theater ein Benefizkonzert zugunsten der Staatlichen Akademie für Choreografie in Kiew. Im Rahmen des Konzerts treten die Stars der internationalen Ballettszene auf. Der Erlös aus dem Ticketverkauf soll den ukrainischen Kollegen zugutekommen. Initiiert und organisiert wurde das Benefizprogramm ...

  3. ab 1987: Moskauer Staatliches Institut für Choreographie; ab 1995: Moskauer Staatliche Akademie für Choreographie. Von 1961 bis 1968 wurde an der 2. Frunse-Straße im Zentrum von Moskau nach den Entwürfen der Architekten V.V. Lebedev und A. Larin ein Gebäudekomplex der Akademie errichtet, für den die Architekten einen nationalen ...

  4. Natalja begann 1972 mit ihrer Ausbildung an der Staatlichen Akademie für künstlerische Choreographie in Moskau, die sie mit Auszeichnung beendete. Über 5 Jahre war sie anschließend erste Solistin am Opernhaus in Odessa. 1986 wechselte sie zum Russischen Staatsballett nach Moskau. Von 1991 bis 2002 war sie als erste Solistin beim Bayerischen ...

  5. Von 1943 bis 1946 war sie Tänzerin am Yangiyoʻl-Theater für Musikdrama und Komödie, von 1946 bis 1949 am Usbekischen Theater für Musikdrama und Komödie im Namen von Mukimi (heute der Staatliche Mukimi-Musiktheater), von 1951 bis 1953 am Staatlichen Opern- und Balletttheater im Namen von A. Navoi (heute das Bolschoi-Theater im Namen von Alisher Navoi), von 1953 bis 1956 an der Staatlichen ...

  6. An der Bolshoi-Ballettakademie hatte Karolin Muckenthaler die Ehre, unter der Leitung von Yevgeniya Kazeeva zu stehen, die seit 2011 an der Moskauer Staatlichen Akademie für Choreografie (auch als Bolschoi-Ballettakademie bekannt) unterrichtet. Karolin Muckenthaler wurde zertifiziert, die Methode des klassischen Tanzes des Bolschoi zu unterrichten, die auf der Vaganova-Methode basiert.

  7. Nicht zuletzt wegen der standardisierten Choreographie des Bolschoi-Balletts verlief die Uraufführung des später weltberühmten Balletts Schwanensee im Jahr 1877 wenig glücklich. Um 1900 reformierte Alexander Gorski den Ballettstil, was ihm später den Ruf eines Vorkämpfers der Revolution einbrachte.