Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stichtag. 09. Mai 2010 - Vor 125 Jahren: Wilhelmine Lübke wird geboren. Am 1. Juli 1959 wählt die Bundesversammlung in Bonn Heinrich Lübke zum zweiten Bundespräsidenten. Für seine Ehefrau ...

  2. 27. Okt. 2022 · Willkommen beim Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke-Stiftung e. V. (KDA)! Wir laden herzlich ein, uns bei unseren Zeitreisen zu begleiten. Anlässlich unseres 60-jährigen Bestehens blicken wir anhand eines Zeitstrahls zurück. Und wir geben Impulse für die Zukunft.

  3. 0800 800 6660. Altenheime und Pflegeheime in ganz Deutschland Bundesländer. Alle Pflegeheim-Fakten zum Seniorenzentrum Wilhelmine-Lübke-Haus.

  4. Das Wilhelmine-Lübke-Haus bietet 27 Zwei-Zimmer-Appartements (51 m²) und 140 Ein-Zimmer-Appartements (38 m²), die mit eigenen Möbeln eingerichtet werden. Alle Appartements haben eine Küche mit Einbaumöbeln, ein Bad mit Dusche oder Badewanne und WC sowie eine große Loggia. Zentralheizung, Telefon- und Kabelanschluss sowie Personenaufzug sind selbstverständlich.

  5. Wilhelmine Lübke, 83, Präsidenten-Frau, überreichte vergangenen Donnerstag Dankes-Urkunden an Vertreter von 25 Tageszeitungen, die sich durch kostenlose Werbung und finanzielle Unterstützung ...

  6. www.spiegel.de › politik › wilhelmine-luebke-a-4ef12ff1-0002Wilhelmine Lübke - DER SPIEGEL

    Wilhelmine Lübke, 70, Ehefrau des Bundespräsidenten, wurde auf dem Bundespresseball im Konzertsaal der Bonner Beethovenhalle vom Krupp-Bevollmächtigten Berthold Beitz, 52, zum Tanz aufgefordert.

  7. Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Nordrhein-Westfalen. 1949. Mitglied des Bundestages und Vorsitzender des Agrarpolitischen Ausschusses; legte im Oktober 1950 sein Bundestagsmandat wieder nieder. 1953. vorübergehend Generalanwalt des Raiffeisenverbandes in Bonn. 1953. Wiederwahl in den Bundestag. 1953 – 1959.