Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.marlenedietrich.org.uk › dietrichs-warDietrich's War

    To my delight the headline was the one and only Marlene Dietrich! She arrived in a rush, she returned daily for an entire week, she remained and left in a rush. It was her style. First order of business was a show, presented to the patients who were able to gather in the huge cafeteria/dining hall. Marlene sang, did magic tricks and told ...

  2. Maria Magdalene Dietrich (1901-1992) Film goddess and tarnished angel “The Germans and I no longer speak the same language.” — Marlene Dietrich in 1960 after a sometimes stormy reception in her native Germany. (Quoted in Blue Angel by Donald Spoto.) Starting with her breakthrough role as the sultry, unfaithful cabaret singer Lola Lola in The

  3. Marlene Dietrich Liedtexte mit Übersetzungen: Lili Marleen, Lili Marleen, Sag mir, wo die Blumen sind, Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt Suchen Wie man eine Übersetzung beantragt Werde Übersetzer/in

  4. Marlene Dietrich „Die Welt“ bietet Ihnen News, Hintergründe und Bilder zum ehemaligen deutsch-amerikanischen Leinwandstar Marlene Dietrich. Die am 27. Dezember 1901 in Berlin geborene Marlene ...

  5. Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 als Maria Magdalena Dietrich in Berlin-Schöneberg geboren. Sie war eine deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin und die erste deutsche Filmschaupsielerin, die in Hollywood den grossen Durchbruch schaffte. Marlene Dietrich war eine der berühmtesten deutschen Schauspielerinnen ihrer Zeit.

  6. 11. Mai 2022 · Marlene Dietrich machte nicht nur als Filmstar und Sängerin Karriere, sie spielte insbesondere mit ihrem klaren Statement gegen den Faschismus eine große politische und moralische Rolle auf der ...

  7. Marlene Dietrich war eine deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Sie nahm 1939 die Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten an und unterstützte die US-Truppen während des Zweiten Weltkriegs. Dietrich gilt als Hollywood- und Stilikone und ist eine der wenigen deutschsprachigen Künstlerinnen des 20.