Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ferdinand geht tierisch ab. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Dez. 2017 · 826. Optimistisches Tiermärchen um Toleranz und Anderssein - sympathisch, aber auch schablonenhaft. Ferdinand – Geht STIERisch ab - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  2. 14. Dez. 2017 · Ferdinand - Geht STIERisch ab!: Ein Film von Carlos Saldanha mit John Cena und Kate McKinnon. Ferdinand ist ein spanischer Stier mit großem Herz. Als man ihn fälschlicherweise für ein ...

  3. Ferdinand – Geht STIERisch ab: Digitaltrickkomödie um einen netten Kampfstier. Im Gegensatz zu anderen kleinen Stieren Spaniens will Softie Ferdinand nicht in der Arena kämpfen.

  4. 7. Dez. 2017 · Fazit: In den falschen Händen hätte „Ferdinand – Geht STIERisch ab!“ durchaus pietätlos werden können, doch das Animationsabenteuer besticht mit überdurchschnittlich viel Witz und einer gehörigen Portion Ernsthaftigkeit, wodurch die Tradition des Stierkampfes gekonnt Infrage gestellt wird.

  5. Nina und Ferdinand sind - seit sie denken können - die allerbesten Freunde. Auf dem Bauernhof, auf dem sie leben, sieht man das kleine Mädchen stets in Begleitung des riesigen Stiers, der trotz seiner Stärke ein ganz weiches Herz hat, das für Blumen und Musik schlägt. Doch eines Tages wird Ferdinand plötzlich fortgeschafft, denn von nun an soll er kämpfen, wie so viele andere Stiere in ...

  6. Preisvergleich für Ferdinand - Geht Stierisch ab! (DVD) Bewertungen Produktinfo ⇒ Typ: DVD • Genre: Kinder/Familie • Erscheinungsjahr: 2017 • Originaltitel: Ferdinand… DVD Filme Testberichte Günstig kaufen

  7. Ferdinand – Geht STIERisch ab! ist eine US-amerikanische computeranimierte Filmkomödie von den Blue Sky Studios aus dem Jahr 2017. Der Film basiert auf dem 1936 erschienenen Kinderbuch Ferdinand, der Stier von Munro Leaf und Robert Lawson.