Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Breloer Heinrich Breloer, geboren 1942 in Gelsenkirchen, Studium der Literaturwissenschaften und Philosophie in Bonn und Hamburg , danach Promotion zum Dr. phil. Seit 1972 arbeitet er als Autor und Regisseur für Hörfunk und Fernsehen und erhielt viele Preise.

  2. Heinrich Breloer. Director: Todesspiel. Heinrich Breloer was born on 17 February 1942 in Gelsenkirchen, Germany. He is a director and writer, known for Todesspiel (1997), Die Manns - Ein Jahrhundertroman (2001) and Speer und er (2005).

  3. Filmografie. 110 Produktionen, die der Regisseur und Autor seit den 1970er Jahren realisierte, sind hier erstmals vollständig erfasst. Zu einem Viertel aller Filme können bereits die ersten Dokumente aus dem Produktionsarchiv von Heinrich Breloer eingesehen werden. Zum Seitenanfang springen.

  4. 31. Jan. 2022 · Februar 2022 wird der Regisseur und Autor Heinrich Breloer 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass strahlt das WDR Fernsehen an seinem Geburtstag den Zweiteiler „Todesspiel“ aus (17. Februar, ab 23.30 Uhr, WDR Fernsehen) aus. Außerdem sind pünktlich zum 17. Februar 2022 die Online-Premieren von „Todesspiel“, „Die Manns – ein Jahrhundertroman“ und „Buddenbrooks“ in der ARD Mediathek ...

  5. Heinrich Breloer begleitet Sir Hugh Greene (15.11.1910-19.2.1987) auf dessen Deutschlandreise im Frühjahr 1986. Während gemeinsamer Streifzüge durch verschiedene Städte und im Rahmen von Treffen mit alten Freunden wird die Lebensgeschichte Greenes „und seine produktive Liebe zu Deutschland“ (Heinrich Breloer) nacherzählt.

  6. 16. Feb. 2022 · Heinrich Breloer zeigte den Deutschen, dass ihre Helden, Mythen und Bösewichte nicht einfach nur hell oder dunkel strahlen, sondern dass Geschichte aus vielen Zwischentönen besteht. Am 17.

  7. Regie. Heinrich Breloer. Drehbuch. Heinrich Breloer. Autor. Klaus Mann. Produktion-Kamera. Musik-FSK-Länge. 121 Minuten. Auszeichnung-Sonstiges. Horst Königstein drehte 1984 den Fernsehfilm Treffpunkt im Unendlichen: "Mit den Manns hat sich Horst Königstein immer wieder beschäftigt.