Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Hauptwerk des Berliner Klassizismus zeigt die beiden schönen Prinzessinnen Luise, spätere Königin von Preußen, und ihre jüngere Schwester Friederike in der Marmorausführung. Luises Ehemann, dem König von Preußen, gefiel das Standbild nicht. Ihn störte die lebensechte Natürlichkeit der Gruppe und so sagte er nur zwei Worte dazu: "Mir fatal." Erst nach 1945 wurde es in der Alten ...

  2. Juli 1798 in Berlin gestorben: 02.07.1860 Prinzessin Charlotte von Preußen wurde am 13. Juli 1798 in Berlin als drittes Kind und älteste Tochter von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Königin Luise, geborene Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz, geboren. Ihre Kindheit war geprägt von den Napoleonischen Kriegen.

  3. Luise (* 10. März 1776; † 19. Juli 1810) ⚭ 24. Dezember 1793 den späteren König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770–1840) Friederike (* 2. März 1778; † 29. Juni 1841) ⚭ 1. 1793 Prinz Friedrich Ludwig Karl von Preußen (1773–1796) ⚭ 2. 1798 Prinz Friedrich Wilhelm zu Solms-Braunfels (1770–1814)

  4. Marie von Preußen (1825–1889) Prinzessin Marie von Preußen (* 15. Oktober 1825 in Berlin; † 17. Mai 1889 im Schloss Hohenschwangau, vollständiger Name Friederike Franziska Auguste Marie Hedwig) wurde durch Heirat mit dem späteren König Maximilian II. Joseph Königin von Bayern .

  5. Neben der beschriebenen – und erschriebenen – Königin blieb Luise als selbst schreibende Frau unterbelichtet. Es gilt deshalb, ihre Briefe und Aufzeichnungen als eigenständigen und literatur-geschichtlich relevanten Beitrag zur Brief- und Tagebuchkultur der Romantik sichtbar zu machen. Königin Luise von Preußen (1776–1810) hat einen ...

  6. Elisa Radziwiłł war das fünfte von acht Kindern des Fürsten Anton Radziwiłł und seiner Gemahlin Luise Friederike von Preußen. Sie wuchs im Palais Radziwiłł in der Wilhelmstraße auf und erhielt eine gute Ausbildung. Sie galt als musikalisch und zeichnerisch begabt. Elisa und der sechs Jahre ältere Prinz Wilhelm kannten einander seit ...