Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anlässlich der Heimkinoveröffentlichung wurde Zur Sache Schätzchen aufwendig restauriert und die Arbeit hat sich gelohnt. Die Schwarz-Weiß-Optik erstrahlt ohne analoge Störungen im perfekten Glanz. Vereinzelte Szenen wirken etwas matschig, während der überwiegende Teil des Films überraschend scharf aussieht.

  2. Zur Sache, Schätzchen: Komödie/Komödie 1967 von Peter Schamoni mit Rainer Basedow/Uschi Glas/Elisabeth Volkmann. Jetzt im Kino Jetzt im Kino Zur Sache, Schätzchen · Film 1968 · Trailer · Kritik

    • 4 Min.
    • 2
  3. Offenbar traf „Zur Sache, Schätzchen“ (Premiere: 4. Januar 1968) den Zeitgeist und wurde als Ausdruck des Lebensgefühls der Achtundsechziger-Generation verstanden, die auch das von den Filmemachern neu geschaffene Vokabular („fummeln“, „abgeschlafft“) und einige der Redewendungen („Es wird böse enden …“) aufgriff. Dieser stilbildende Film der Münchner Schule des Neuen ...

  4. Martin, 25 Jahre und der Arbeit gegenüber sehr zurückhaltend, und sein Freund Henry leben in Schwabing in den Tag hinein. Martin muss nun tätig werden: Er soll sich verloben, und er soll ...

  5. 2. Okt. 2016 · 45 Jahre hat die deutsche Erfolgskomödie „Zur Sache Schätzchen“ inzwischen auf dem Buckel. 2013 ist die Filmperle von Regisseurin May Spils als restaurierte und digital überarbeitete Fassung endlich auch für den Home-Entertainment Sektor erschienen. Und wirkt so frisch wie eh und je. Davon kann sich der TV-Zuschauer heute nacht, am 2.10.2016, auf 3Sat überzeugen. Mein […]

  6. Watch trailer. Genres: Comedy. Duration: 1 hour 16 minutes. Availability: Worldwide. Der Kultfilm "Zur Sache Schätzchen" war 1968 der Überraschungshit an den Kinokassen. Mit 26 Jahren präsentierte May Spils dem staunend-amüsierten Publikum als erste deutsche Regisseurin der Nachkriegsgeneration eine Komödie, die frech und frisch den ...

    • 4 Min.
    • 18,7K
    • Schamoni Film
  7. Produktbeschreibung. DER FILMKLASSIKER - DIGITAL RESTAURIERT (s/w) Der Kultfilm "Zur Sache Schätzchen" war 1968 der Überraschungshit an den Kinokassen. Mit 26 Jahren präsentierte May Spils dem staunend-amüsierten Publikum als erste deutsche Regisseurin der Nachkriegsgeneration eine Komödie, die frech und frisch den Zeitgeist traf und lange mitbestimmte.

    • DVD