Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Okt. 2023 · Unser neues Anmeldeverfahren müssen Sie nur einmalig aktivieren. Sie erhalten bei der Anmeldung automatisch eine entsprechende Aufforderung. Mehr erfahren Sie unter Login-Verfahren TOTP. Wichtig für Sie. Den Postkorb Dialog Leben erreichen Sie ab sofort über einen neuen Link dialog-leben-portal.softproject.de .

  2. Der wettbewerbliche Dialog ist für besonders komplexe Materien vorgesehen und enthält Elemente des „nichtoffenen Verfahrens“ und des „Verhandlungsverfahrens“. Er kommt bei der Vergabe besonders komplexer Aufträge zur Anwendung. Beispiele hierfür können sein: Public Private Partnership. große Infrastrukturprojekte. spezifische ...

  3. Der Offene Dialog ist keine Metho­de, sondern eine Haltung im Umgang mit Krisen. Daher geht es in den Weiter­bil­dun­gen darum zu spüren, was diese Haltung ausmacht. Darüber hinaus werden Metho­den vermit­telt, die sich dazu eignen die Haltung des Offenen Dialogs umzusetzen. Folgen­de Weiter­bil­dungs­for­ma­te bieten wir an:

  4. Der Dialog Kontrovers der Hochschule Mittweida nimmt im Sommersemester sechs Felder heraus und beleuchtet, was die Generationen trennt und was sie verbindet – in Bezug auf Politik, technologischen Wandel, Medien, Umwelt und Klima sowie kulturelle Normen und soziale Werte. Die Hochschule lädt Bürger:innen aller Generationen herzlich ein ...

  5. In der Regel sind Dialogfenster formularartig aufgebaut. Dazu werden Steuerelemente wie Textfelder und Kontrollkästchen verwendet. Meistens am unteren Rand enthalten sie Schaltflächen wie OK oder Abbrechen, mit denen der Benutzer seine Eingaben bestätigen oder verwerfen und den Dialog schließen kann. Einfache Dialogfenster, sogenannte ...

  6. 1) „Ein Dialog wird im Allgemeinen durch Respekt, Interesse, Empathie und Verständnis dem Dialogpartner gegenüber gespeist.“. 2) Der Autor hat alle Anweisungen im Dialog schriftlich festgehalten. 3) Dialoge besitzen meist nur eine OK- und Abbrechen-Schaltfläche.

  7. Der Offene Dialog e.V. bemüht sich das gesam­te Angebot barrie­re­frei zu gestalten. Die Räumlich­kei­ten in der Brand­vor­werk­stra­ße liegen im Erdge­schoss, weisen aller­dings Schwel­len auf, die mit einer mobilen Rampe überbrückt werden können.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Der Dialog

    dialog