Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Dvd Die Kartause Von Parma vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. »Die Kartause von Parma« ist ein Roman des französischen Schriftstellers Stendhal aus dem Jahr 1839. Stendhal (Synonym für Marie-Henri Beyle) war Schriftsteller, Militär und Politiker und gilt heute als einer der frühesten Vertreter des literarischen Realismus. Er kreierte mit »Die Kartause von Parma« einen romantischen Mythos seines Traumlandes Italien.

  2. Anfang der 1980er Jahre entstand der sechsteilige Mehrteiler "Die Kartause von Parma" (La Certosa Di Parma), eine deutsch-italienisch-französische Gemeinschaftsproduktion. Regie bei den sich eng an den Roman haltenden jeweils 90-minütigen Folgen führte der Italiener Mauro Bolognini 1) (1922 –2001), der auf eine internationale Schauspielerriege zurückgreifen konnte.

  3. Die Kartause von Parma von Stendhal. 5.0. 0 Bewertungen filtern. Weitere anzeigen. Overlay schließen. Kurze Frage zu unserer Seite Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis ...

  4. "Er leuchtet, er strahlt! Stendhals 'Die Kartause von Parma', der schönste aller Romane, wurde von Elisabeth Edl glanzvoll neu übersetzt." Rolf Vollmann, Die Zeit, 06.12.07 "Die Kartause von Parma ist eines jener Wunder, die sich auch im Schreibleben bedeutender Autoren - wenn überhaupt je - nur einmal ereignen. Ein Geschenk der Götter ...

  5. Die Kartause von Parma Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1957 . von Stendhal und Arthur (Mitwirkender) Schurig (Autor) 4,0 von 5 Sternen 102. Alle Formate und Editionen anzeigen . Beim Laden dieser Seite ist leider ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es ...

  6. Auf Seite 414 von insgesamt 425 Seiten wird die Kartause von Parma zum allerersten Mal, ich wiederhole, zum a l l e r e r s t e n Mal erwähnt. Es scheint mir, Stendhal tat sich schwer mit Titeln, auch in seinem Roman „ Rot und Schwarz “ sucht man den Bezug von Titel zum Inhalt vergebens (Experten können nur mutmaßen, keiner weiß etwas).

    • Taschenbuch
  7. Die Fürstin verbrachte ihr Leben mit dem ehrwürdigen Padre Landriani, dem Erzbischof von Parma, einem sehr gelehrten, sogar geistvollen und durch und durch rechtschaffenen Mann, der freilich einen sonderbaren Anblick darbot, wenn er in seinem karmesinroten Lehnstuhl saß (das war das Vorrecht seiner Stellung) und ihm gegenüber die Fürstin, umgeben von ihren Hof- und Ehrendamen.