Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Octavia Minor als ältere Dame Sogenanntes Flottengeld, auf dem Marcus Antonius und Octavia Minor dargestellt wurden Münze um 40 - 35 v. Chr., auf dem Marcus Antonius und Octavia Minor dargestellt wurden

  2. Skandal in Rom: Octavia und Octavian. Octavia Minor war die Schwester des späteren Kaisers Octavian (Augustus) und Frau des Markus Antonius. Sie wurde wiederholt Vermittlerin zwischen den beiden Kontrahenten, bis sie 32 v. Chr. formell von Antonius geschieden wurde. Gaius Octavius, später C. Iulius Caesar Augustus, wurde am 23. September 63 v ...

  3. Octavia the Younger (Latin: Octavia Minor ; c. 66 BC – 11 BC) was the elder sister of the first Roman Emperor, Augustus (known also as Octavian), the half-sister of Octavia the Elder, and the fourth wife of Mark Antony. She was also the great-grandmother of the Emperor Caligula and Empress Agrippina the Younger, maternal grandmother of the Emperor Claudius, and paternal great-grandmother and ...

  4. 10. Juli 2017 · Octavia Minor, also known as Octavia the Younger, was the daughter of Gaius Octavius and sister of Augustus (Octavian), the first Roman emperor. She was the fourth wife of the Roman general Mark Antony and the half-sister of Octavia Major, also known as Octavia the Elder. Considered to be one of the most prominent women in Roman History ...

  5. "Octavia Minor („Octavia die Jüngere“, auch kurz Octavia genannt, * um 69 v. Chr. in Nola; † 11 v. Chr.) war eine ältere Schwester des römischen Kaisers Augustus und die vierte Ehefrau des römischen Feldherrn und Triumvirn Marcus Antonius. Sie galt durch ihre Tugend, Güte, Loyalität zu ihren Gatten und Nichteinmischung in die Politik als eines der bekanntesten adligen Vorbilder ...

  6. Octavia, Minor; Quellen(nachweise) Archivportal-D Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680 Aloys Hirt – Briefwechsel 1787-1837 ...

  7. Octavia Minor („Octavia die Jüngere“, auch kurz Octavia genannt, * um 69 v. Chr. in Nola; † 11 v. Chr.) war eine ältere Schwester des römischen Kaisers Augustus und die vierte Ehefrau des römischen Feldherrn und Triumvirn Marcus Antonius. Sie galt durch ihre Tugend, Güte, Loyalität zu ihren Gatten und Nichteinmischung in die Politik als eines der bekanntesten adligen Vorbilder für ...