Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotelbewertungen auf Tripadvisor! Jetzt Preise vergleichen & buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › w › indexde.wikipedia.org

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. 2. Apr. 2018 · Toscana, Maria Theresia Erzherzogin (Königin von Sardinien, geb. 21. März 1801, gest. zu Turin 12. Jänner 1855). Die jüngste Tochter des Großherzogs Ferdinand III. [S. 172] aus dessen erster Ehe mit Maria Ludovica, der Tochter des Königs Ferdinand I. von Sicilien, wurde sie am 30.

  3. Maria Isabella (1871–1904), Prinzessin von Sachsen ⚭ Johann Georg Prinz von Sachsen (1869–1938) Robert (1873–1947) ⚭ Maria Immaculata von Österreich (1878–1968), Tochter von Erzherzog Karl Salvator von Toskana (1839–1892) Ulrich (1877–1944) Literatur. Constantin von Wurzbach: Habsburg, Maria Theresia (Erzherzogin von Oesterreich).

  4. Maria Theresia blieb Erzherzogin von Österreich und Königin u.a. von Ungarn und Böhmen. Nach dem Tod ihres Ehemannes 1765 übernahm ihr Sohn Joseph II. die Kaiserwürde, de facto blieb dieser jedoch nur Mitregent seiner Mutter, die bis zu ihrem Tod 1780 die Regierungsgeschäfte innehatte. Somit übte Maria Theresia die eigentliche Herrschaft aus, auch wenn sie nie zur Kaiserin gekrönt wurde.

  5. Maria Theresia übernahm die Regentschaft in ihren Erblanden sehr selbstbewusst. Franz Stephan, dem in den ursprünglichen Überlegungen seines Schwiegervaters mehr Mitverantwortung eingeräumt worden war, wurde von seiner energischen Gemahlin in der politischen Entscheidungsfindung ins Abseits gedrängt. Dies trübte zuweilen die Stimmung zwischen den Eheleuten, da sie in vielen

  6. Bei seiner Heirat mit Maria Theresia von Österreich musste Herzog Franz Stephan von Lothringen, der spätere römisch-deutsche Kaiser Franz I., seine Stammlande gegen die Anwartschaft auf das Großherzogtum abtauschen, das ihm sein Schwiegervater Kaiser Karl VI. beim Aussterben der Medici 1737 verlieh.

  7. Theresientor. Maria-Theresien-Denkmal. Allgemeine Schulordnung (1774) Christoph Anton Migazzi. Maria-Theresien-Denkmal. Münzwesen. Maria Theresia, * 13. Mai 1717 Wien, † 29. November 1780 Wien, Erzherzogin von Österreich, Königin von Böhmen und Ungarn, seit 1745 als Gattin von Kaiser Franz Stephan von Lothringen Kaiserin des Heiligen ...