Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Nov. 2009 · 66/67 – Fairplay war gestern” hat Potenzial, das von den beiden Regisseuren leider nicht ausgeschöpft wird. Die meiste Zeit kommt der Film leider nicht über das Niveau eines Fernsehspiels heraus und insgesamt wirkt der Film zu voll gepackt mit vielen Ideen, die nur angerissen werden. “66/67 – Fairplay war gestern” ist ein Film, den man sorglos im Fernsehen schauen kann, in seine ...

  2. 66/67 - Fairplay war gestern: Drama/Drama 2009 von Manuel Bickenbach/Alexander Bickenbach mit Dogan Akgün/Tillmann van Hees/Stefan Lindstedt. Auf DVD und Blu-Ray

  3. 66/67 - FAIRPLAY WAR GESTERN. by Carsten Ludwig, Jan-Christoph Glaser. synopsis “66/67” is the name of a football fan club that binds six men together since their youth. But to its members, “66/67” means much more than just a regular fan club. The ...

  4. 66/67: Fairplay Is Over (German: 66/67: Fairplay war gestern) is a 2009 German drama film directed by Carsten Ludwig and Jan-Christoph Glaser. The film tells the story of a group of hooligans of the German football club Eintracht Braunschweig .

  5. Produktinformationen zu „66/67 - Fairplay war gestern (Blu-ray)“. Für sechs junge Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, bildet der Fanclub des Fußballvereins Eintracht Braunschweig das Zentrum ihres Lebens und ihrer Freundschaft. 66/67 ist der Name ihres Clubs und das Jahr, in dem Eintracht Braunschweig Deutscher Meister ...

  6. Tagesprogramm ZDF "66/67 - Fairplay war gestern" im Filmarchiv. Anzeige. 66/67 – Fairplay war gestern. Di., 04.06. 00:30 Uhr - 02:20 Uhr. ZDF. Mediathek. Aufnahme. 66/67 – Fairplay war gestern im Fernsehen - TV Programm: Drama um ein paar gestörte Fußballfreunde.

  7. 66/67 - Fairplay War Gestern Diese Zahl tragen sechs Freunde und Hardcore-Fans als Branding auf der Brust. Während ihr Verein in der dritten Liga um Abstieg und sportliche Zukunft kämpft, wollen sich die sechs Querköpfe erst gar nicht den Fragen der Zukunft stellen.