Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels nahe Universität Potsdam reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Wissenschaftsstandort Potsdam zeichnet sich durch eine Vielzahl von kulturellen und politischen Institutionen aus, die ein einmaliges Umfeld für Forschung und Lehre bieten. Mit Blick auf die tatsächliche Lebenssituation von Studierenden hat die Universität Potsdam bei vielen Studienangeboten die Möglichkeit zum Teilzeitstudium eingeführt.

  2. Studienplatzportal - Universität Potsdam. Sie sind hier: Startseite. Es können keine Inhalte dargestellt werden.

  3. Anmeldung der Abschlussarbeit im Studienbüro/ Prüfungsamt. Mit der Bestätigung des Themas durch den Prüfungsausschuss können Sie die Anmeldung Ihrer Abschlussarbeit vornehmen. Dazu sollten Sie folgendes wissen: Innerhalb einer Woche nach Bestätigung durch den Prüfungsausschuss ist die Abschlussarbeit im Studienbüro/ Prüfungsamt anzumelden.

  4. 1. Apr. 2024 · Immatrikulierte Studierende an der Universität Potsdam sind zum Bezug des Deutschlandsemestertickets verpflichtet, soweit keine der nachfolgenden Ausnahmen greift: Schwerbehinderte Menschen, die nach dem SGB IX Anspruch auf Beförderung haben und den Besitz des Beiblattes zum Schwerbehindertenausweis und der zugehörigen Wertmarke nachweisen,

  5. Universität Potsdam Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam. Tel.: +49 331 977-1118 (Neues Palais) +49 331 977-3845 (Griebnitzsee) Fax: +49 331 977-1340 E-Mail: zessko u uni-potsdam p de. Impressum Datenschutzerkl ...

  6. Willkommen auf der zentralen E-Learning-Plattform Moodle.UP der Universität Potsdam. Hilfe & Infos Hilfe und Informationen für Nutzer finden Sie u.a. im Hilfeforum , auf der Moodle.UP-Supportseite für die Online-Lehre oder in der offiziellen Moodle-Dokumentation .

  7. Vor 3 Tagen · Wo Wissen wächst: Die Universität Potsdam punktet mit einer besonderen Vielfalt an Studienmöglichkeiten und einem ausgeprägten interdisziplinären Forschungsprofil.