Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Ernst Albrecht – eine Würdigung. 15. Dezember 2014. Vorlesen. Quelle: Rundblick vom 15. Dezember 2014, Nr. 230 (rb) 14 Jahre, von 1976 bis 1990, hat Dr. Ernst Albrecht Niedersachsen regiert, ein Rekord. Er gab diesem Bundesland ein Profil wie kein anderer Ministerpräsident vor und nach ihm. Albrecht gestaltete Politik, er setzte Akzente ...

  2. Ernst Albrecht wurde am 29. Juni 1930 geboren . Ernst Carl Julius Albrecht war ein deutscher Politiker der CDU, der langjähriger Ministerpräsident des Bundeslandes Niedersachsen (1976–1990) war und zu Beginn seiner Amtszeit u. a. die Wahl des Standorts Gorleben als Atommülllager verantwortete.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Ernst Karl Julius Albrecht wurde am 29. Juni 1930 in Heidelberg geboren. Sein Vater, ein Internist, ließ sich wenig später in Bremen nieder, wo Ernst Albrecht seine Schullaufbahn begann. 1948 legte er in Brake das Abitur ab und nahm ein Philosophie- und Theologiestudium in Tübingen auf. Nach Aufenthalten in Ithaka (USA) und Basel, wo er die ...

  4. www.welt.de › themen › ernst-albrechtErnst Albrecht - WELT

    Wie Ernst Albrecht die Republik mitprägte. Die politischen Verdienste von Niedersachsens Ex-Ministerpräsident Ernst Albrecht (1930–2014) werden heute oft unterschätzt. Seine Vita war geprägt ...

  5. 12. Juni 1988 · In der niedersächsischen Landeshauptstadt bahnt sich ein doppelter Skandal an: Ein früherer CDU-Berater behauptet, Ministerpräsident Ernst Albrecht sei durch Stimmenkauf an die Macht gekommen ...

  6. Ernst Albrecht. geb. 29. Juni 1930. Der CDU -Politiker wurde 1954 Abgesandter der Montanunion; 1958 Kabinettschef bei der EWG-Kommission: 1969 bis 1970 Generaldirektor der EG; seit 1970 Mitglied des Landtages in Niedersachsen; 1971 - 1976 Geschäftsführer von Bahlsen (Lebensmittelindustrie); 1976 wurde er nach einem überraschend gewonnenen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach