Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Traccia Meret Oppenheim. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Weißwein

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

    • Rotwein

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juni 2013 · Aus Anlass des 100. Geburtstags von Meret Oppenheim (6.10.1913 — 1985) erinnern verschiedene Museen an die Surrealistin. Das Sprengel-Museum, Hannover stellte das zeichnerische OEuvre der Künstlerin in den Mittelpunkt. Im Wiener Kunstforum eröffnete im März eine große Retrospektive, die im Anschluss in den Martin-Gropius-Bau, nach Berlin ...

  2. Meret Oppenheim and the Surrealists At the age of 18, Oppenheim moved to Paris, where she quickly fell in with the Surrealists. Though women had previously not been allowed to join the Surrealist circle, Oppenheim soon became close with the Surrealists, attending meetings and exhibiting with them at the Salon des Surindépendents .

  3. Meret Oppenheim zieht in ihr Pariser Atelier in der Avenue de Châtillion 44. Die junge Künstlerin ist erst seit Kurzem in der französischen Großstadt, einer Stadt, in der die künstlerische Avantgarde blüht. Durch ihre Bekanntschaft mit dem Schweizer Bildhauer Alberto Giacometti und dem deutsch-französischen Maler und Bildhauer Hans Arp wird sie in die surrealistischen Kreise rund um ...

  4. Childhood in Switzerland Meret Oppenheim was born in Berlin on 6th October 1913. Oppenheim's childhood was deeply influenced by the figure of her maternal grandmother, Lisa Wenger-Ruutz, an artist and writer, best known as an illustrator of one of the most famous Swiss children's books, "Joggeli söll go Birli schüttle.

  5. 16. Aug. 2013 · Künstlerin mit Eigensinn Silke Bartlick 16.08.2013 16. August 2013. Emanzipierte Frau, Ikone des Surrealismus, Fotomotiv von Man Ray: Meret Oppenheim zählt zu den wichtigsten Künstlerinnen des 20.

  6. 7. Nov. 2022 · Meret Oppenheim hatte ihre Werkschau, die 1984 an der Kunsthalle Bern realisiert wurde, grob chronologisch angelegt. Sie begann mit "Kindheit, 1931-34" und "Zeichnungen, 1934-48". Ihre Pariser Zeit, in der sie eng mit dem surrealistischen Zirkel verwoben war und die ihre Rezeption bestimmte, erfuhr keine gesonderte Würdigung. Stattdessen war, wie nun auch im MoMA, das jugendliche Talent sowie ...

  7. Meret Oppenheim forged ties to Surrealism when she moved from Switzerland to Paris in 1932 while still in her teens. Though she was one of the few women artists to be immediately welcomed by the movement, Oppenheim thought of Surrealism as ideologically permeable and pursued many avenues of experimentation, exploring dreams, humour, death, womanhood, and nature.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Meret Oppenheim

    Meret Oppenheim berlin
    Meret Oppenheim frühstück im pelz
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach