Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Auserwählte war Erzherzogin Anna von Österreich (1549–1580), Tochter Kaiser Maximilians II. und Philipps Schwester Maria. Die Erzherzogin war ursprünglich als Gemahlin für Don Carlos gedacht, nach dessen Tod wurde sie nun mit dem Vater des Bräutigams vermählt. Anna war 20 Jahre alt, Philipp, ihr Onkel mütterlicherseits, zählte ...

  2. Maria Anna Isabelle Epiphanie Eugenie Gabrielle von Österreich-Teschen (* 6. Januar 1882 in Linz, Österreich-Ungarn; † 25. Februar 1940 in Lausanne, Schweiz) war Erzherzogin von Österreich-Teschen. Erzherzogin Maria Anna von Österreich-Teschen mit Ehemann Elias von Bourbon-Parma im Jahre 1903.

  3. Maria Anna galt mit ihren 27 Jahren als „ältlich“ und daher als nicht besonders anspruchsvoll, außerdem als sehr fromm und gottergeben. Durch die Thronbesteigung ihres Gatten als Kaiser Ferdinand I. im März 1835 wurde Maria Anna Kaiserin von Österreich, am 12. September 1836 folgte in Prag die Krönung

  4. de.wikipedia.org › wiki › AnnaAnna – Wikipedia

    Anna von Österreich (1573–1598), Tochter des österreichischen Erzherzogs Karl II. Anna von Dänemark (1574–1619), Ehefrau König Jakob VI. von Schottland / Jakobs I. von England. Anna von Preußen (1576–1625) Anna von Österreich (1601–1666), Königin und Regentin von Frankreich.

  5. Anna von Österreich - Referat. Anna von Österreich. Jens Smetten. Anna wurde als ältestes von fünf Kindern am 21.9.1601 in Valladolid in Spanien geboren. Ihr Vater, Philipp III., war der damalige Regent Spaniens. Margarete von Innenösterreich, dem früheren Namen der Steiermark, starb, als das Mädchen erst zehn Jahre alt war.

  6. Ein Vorfall, der sich durch die Laune des Schicksals von 1559 bis 1661 dreimal nacheinander in Frankreich wiederholte. Die Historikerin Anka Muhlstein geht dieser Frage anhand der Lebensgeschichte dreier französischer Königinnen nach: Katharinas von Medici (1519 - 1589), Marias von Medici (1573 - 1642) und Annas von Österreich (1601 - 1666).

  7. Maria Anna von Österreich (1770–1809) Maria Anna von Österreich. Maria Anna von Österreich (* 21. April 1770; † 1. Oktober 1809 in Prag, Böhmen) war eine Tochter des römisch-deutschen Kaisers Leopold II. und seiner Ehefrau Maria Ludovica von Spanien. Maria Anna war das vierte Kind (die zweite Tochter) des Paars.