Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Amalia von Sachsen (spanisch: María Amalia de Sajonia) (* 24. November 1724 in Dresden; † 27. September 1760 in Madrid) war eine königliche Prinzessin von Polen und kurfürstliche Prinzessin von Sachsen. Als Gattin Karls III. war sie von 1738 bis 1759 Königin von Neapel-Sizilien sowie von 1759 bis zu ihrem Tod Königin von Spanien .

  2. Maria Karolina, Marie Charlotte; Königin von Neapel-Sizilien. Geb. Wien, 13.8.1752Gest. Hetzendorf bei Wien, NÖ, 8.9.1814. Herkunft, Verwandtschaften: M. K. war der dreizehnte Spross von Kaiser Franz I. Stefan und Maria Theresia. Ihre Lieblingsschwester wurde 1793 in Frankreich hingerichtet. LebenspartnerInnen, Kinder: Sie heiratete 1768 ...

  3. dict.cc | Übersetzungen für 'Maria Karolina Augusta von Neapel Sizilien' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, ...

  4. August 1752, erhielt den Namen Maria Karolina. Diese wurde später Königin von Neapel und Sizilien und starb 1814. Früher Tod. Am 24. Jänner 1741 erkrankte Maria Karolina plötzlich schwer, sie wurde von heftigen Krampfanfällen geschüttelt und starb gegen

  5. Geben Sie den Friedhof. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (* 13. August 1752 in Wien; † 8. September 1814 auf Schloss Hetzendorf bei Wien) war als Gattin Ferdinands I. von Neapel-Sizilien Königin von Neapel-Sizilien. Berühmtheit erlangte sie durch ihr politisches Wirken und ihren Kampf gegen Napoleon.

  6. Sarkophag von Maria Theresia von Neapel-Sizilien. zurück. weiter. Maria-tHeresien-gruft . GRUFTENRUNDGANG. ferdinandsgruft. Persönlichkeiten. in der Franzensgruft. N° 59. 1790. Elisabeth Wilhelmine von Württemberg *21.04.1767 Berlin - †18.02.1790 Wi ...

  7. 20. Mai 2021 · Erzherzogin Maria Karolina, Königin von Neapel-Sizilien (1752-1814), vermählt mit König Ferdinand I. Provenienz: Maria Karolina, Prinzessin von Bourbon-Sizilien, Herzogin von Berry (1798-1870).