Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Versprechen – Requiem auf den Kriminalroman. »…die Stimme vom Himmel hat es so gewollt, das Mädchen hatte wieder ein rotes Röcklein an und gelbe Zöpfe.«. Dürrenmatts Klassiker behandelt ein Thema von trauriger Aktualität: Sexualverbrechen an Kindern. Verfilmt unter dem Titel ›Es geschah am hellichten Tag‹ mit Gert Fröbe und ...

  2. Das Versprechen (2001) Ein alternder Polizist verbeißt sich kurz vor seiner Pensionierung in einen Fall von besonderer Grausamkeit: Ein kleines Mädchen wurde brutal ermordet, und er verspricht der verzweifelten Mutter bei seinem Seelenheil, den Täter zu überführen. Doch je länger die Suche dauert, um so mehr rückt der Fahnder selbst als ...

  3. Entdecke die 7 Userkritiken zum der Film Das Versprechen, von Sean Penn mit Jack Nicholson, Robin Wright, Aaron Eckhart.

  4. 11. Okt. 2001 · Das Versprechen beginnt und endet an einem Punkt, an dem die titelgebende Zusage den ehrgeizigen und bedauernswerten Protagonisten als Wrack zurücklässt, dass niemals Erlösung finden kann. Den Weg dahin beschreitet Sean Penn mit seiner gediegenen Inszenierung weniger interessiert an einem typischen Whodunnit-Thriller, da der kriminalistische Aspekt der Geschichte selten im Vordergrund steht.

  5. "Das Versprechen" ist ein Kriminalroman von Friedrich Dürrenmatt, entstanden aus seiner Drehbuchvorlage zum Film "Es geschah am helllichten Tag". Während der menschlich-engagierte Kommissär Matthäi im Film mit seinen Ermittlungen Erfolg hat, scheitert er im Roman. Kommissär Matthäi verspricht den Eltern eines ermordeten Mädchens auf ...

  6. Erzählweise. Aufgrund der Unterteilung der Handlung in Rahmen- und Binnenhandlung existieren mehrere Erzählperspektiven. Die Erzählung beginnt mit der Rahmenhandlung, die vom Ich-Erzähler berichtet wird. Dieser erfährt im Laufe der Rahmenhandlung von Dr. H. die Geschichte des Kriminalfalls Gritli Moser. Die Binnenhandlung, also die ...

  7. Das Verb versprechen bedeutet sehen, ergründen oder erzeugen. In der gehobenen Umgangssprache wird es häufig als Fremdwort verwendet. Die Herkunft des Wortes ist das Hebräische, wo es ursprünglich „spüren“ bedeutete. Es leitet sich von dem altgriechischen Wort für schlafen ab. In der deutschen Sprache wird „versprechen“ vor allem in einem bildungssprachlichen Kontext verwendet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach