Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › BronzeBronze – Wikipedia

    Bronze. Fragment einer Bronzebüste des Mark Aurel, etwa 170 n. Chr., Louvre. Mit dem Sammelbegriff Bronzen werden Legierungen mit mindestens 60 % Kupfer bezeichnet, soweit sie nicht durch den Hauptlegierungszusatz Zink dem Messing zuzuordnen sind. Metallurgisch wird der Begriff inzwischen nur zusammen mit dem vorangestellten ...

  2. Wenn man Messing und Bronze grob miteinander vergleicht, so scheint der grundlegende Unterschied recht schnell klar zu sein: Kupfer und Zink (CuZn) bilden den Werkstoff Messing, während Bronze eine Legierung aus Kupfer und Zinn (CuSn) ist. Doch die bereits erwähnten Details erschweren eine solch einfache Unterteilung.

  3. en.m.wikipedia.org › wiki › BronzeBronze - Wikipedia

    Bronze is an alloy consisting primarily of copper, commonly with about 12–12.5% tin and often with the addition of other metals (including aluminium, manganese, nickel, or zinc) and sometimes non-metals, such as phosphorus, or metalloids, such as arsenic or silicon. These additions produce a range of alloys that may be harder than copper ...

  4. Bronze wird im seltensten Fall als reine Zweistofflegierung genutzt, sondern mit weiteren Legierungskomponenten und Zusätzen versehen. Dadurch lassen sich die Werkstoff-eigenschaften maßgeschneidert beeinflussen. Bei Knetlegierungen werden vor allem Phosphor und Zink beigemengt, bei Gusslegierungen sind darüber hinaus Blei, Nickel und Eisen von Bedeutung. Derartige Legierungen werden auch ...

  5. www.chemie.de › lexikon › BronzeBronze - chemie.de

    Drähte aus Phosphor-Bronze in den Qualitäten CuSn4, CuSn6 oder CuSn8 finden als so genannte Pin Verwendung in Steckverbindern im Elektronikbereich. Teilweise wird dazu die Oberfläche galvanisch beschichtet. Fittings aus Bronze finden Anwendung als Verbindungs- und Anschlussstücke für Rohrleitungen. Zur Herstellung von Propellern für ...

  6. 8. Juni 2024 · bronze, alloy traditionally composed of copper and tin. Modern bronze is typically 88 percent copper and about 12 percent tin. Bronze is of exceptional historical interest and still finds wide applications. The earliest bronze artifacts were made about 4500 bce, though use of bronze in artifacts did not become common until much later, in the ...

  7. 19. Jan. 2021 · Woraus besteht Bronze? Bronze besteht hauptsächlich aus Kupfer und kann je nach Legierung verschiedene andere Metalle, wie Zinn, Aluminium, Beryllium, Blei oder Mangan enthalten. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Bronzearten mit diversen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten.

  8. 12. Juni 2018 · Bronze ist eine Legierung aus Kupfer und Zinn. Das Material hat eine warme weiche Farbe und hat dadurch eine ganz wunderbare Ausstrahlungskraft. Daher ist Bronze besonders auch für das Kunsthandwerk und die bildende Kunst interessant. Doch es ist kein reiner Werkstoff nur für die Herstellung von Kunst- oder Schmuckgegenständen.

  9. 17. Juni 2023 · Die arsenhaltige Bronze ist die erste vom Menschen verwendete Bronze, eine weißliche, sehr harte und spröde Legierung. Sie wird in einem Verhältnis von 70 % Kupfer und 30 % Arsen hergestellt, obwohl es möglich ist, Bronze mit Arsenanteilen von bis zu 47,5 % zu gießen. In diesen Fällen ist das Ergebnis ein hellgraues, rot gefärbtes Material, das sich durch kochendes Wasser nicht verändert.

  10. Bronze. Bronze ist eine Legierung aus Kupfer mit bis zu 40% Zinn, von goldener bis tiefbrauner Farbe. Als Beschlagwerkstoff spielte das Material in der Romanik, besonders an Portalen, eine bedeutende Rolle. Des hohen Preises wegen wurde es als Konstruktionswerkstoff vom billigeren und hochfesteren Eisen abgelöst und war nur noch als Werkstoff ...

  11. 10. Jan. 2024 · Bronze is an alloy that typically has a composition of about 88% copper and 12% tin. However, it’s not uncommon for other elements like aluminum, manganese, silicon, arsenic, phosphorus, silicone, or zinc to be added. These elements yield different properties. Bronze belongs to a family of metals that are known as ‘red metals’ due to ...

  12. Woraus Bronze besteht - Kupfer ist immer dabei. Eine Legierung auf Kupferbasis besteht aus zwei Metallen. Fester Bestandteil der Bronze ist dabei immer Kupfer. Zumindest 60 Prozent müssen davon enthalten sein, damit von Bronze gesprochen werden kann. In der Bronzezeit (2200 bis 800 vor Christus) bestand Bronze aus Kupfer und Zinn.

  13. Kunst aus Bronze - finden Sie im ARTES-Sortiment zahlreiche Statuen, Figuren und Skulpturen bekannter Künstler. Finden Sie Kunst aus Bronze, die zu Ihnen passt!

  14. de.m.wikipedia.org › wiki › BronzezeitBronzezeit – Wikipedia

    Die Bronzezeit ist die Periode in der Geschichte der Menschheit, in der Metallgegenstände wie Waffen, Gerätschaften und Schmuck vorwiegend aus Bronze, einer Kupfer-Zinn-Legierung, hergestellt wurden. Diese Epoche umfasst in Mitteleuropa etwa den Zeitraum von 2200 bis 800 v. Chr. (siehe Bronzezeit (Mitteleuropa) ).

  15. Bronze ist ein Metall. Es kommt aber nicht einfach so in der Natur vor wie Gold, Silber oder Kupfer, die als Erze in der Erde zu finden sind. Bronze muss man erst herstellen. Dazu benötigt man Kupfer und Zinn. 90 Anteile an Kupfer und 10 Anteile an Zinn werden miteinander verschmolzen. Dann gießt man die Mischung in eine Form aus Stein oder Ton.

  16. www.brohler-metall.de › Service › Material-LexikonKleines Materiallexikon

    Bronze. Bronze CuSn12 nach DIN EN 1982 Werkstoff mit guter Verschleißfestigkeit. Korrosions- und Meerwasserbeständig. Kupfer - Zinn - Legierung (BRONZE) Kurzzeichen Werkstoffnummer ; DIN 1705: CuSn12: 2.1052.xx: DIN EN 1982: CuSn12: CC483K : Legierungsb ...

  17. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Bronze' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  18. Stahlbronze. Die sog. Stahlbronze oder Uchatiusbronze ist eine von Franz von Uchatius entwickeltes Verfahren zur Erzeugung von Hartbronze, die insbesondere in der Österreichisch-Ungarischen Artillerie verwendet wurde. Mit dieser Geschützbronze konnte Uchatius Geschütze herstellen, die ähnlich leistungsfähig, aber erheblich preiswerter ...

  19. Bronze ist härter als Kupfer und verbiegt sich nicht so schnell. Außerdem muss man sie nicht so stark erhitzen, wenn man sie gießen will. Bronze ist jedoch viel weicher als Eisen. Werkzeuge aus Bronze stumpfen deshalb schneller ab. Es gab einen Abschnitt in der Urgeschichte, da war Bronze das beste Metall, das die Menschen bearbeiten konnten ...

  20. Naturgetreue Tierfiguren. Brontique bietet eine umfangreiche Auswahl außergewöhnlicher und naturgetreuer Tierskulpturen aus Bronze in Lebensgröße. Lassen Sie sich in unserem Online Shop zum Beispiel von exotischen Raubkatzen, Flamingos, Elefanten und heimischen Tierfiguren als besondere Spezialität inspirieren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach