Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 1. Januar 2002 trat das "Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten" in Kraft, das die rechtliche Bewertung der Prostitution als sittenwidrig aufgehoben hat. Seitdem können Prostituierte in Deutschland ihre Arbeit im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses ausüben. Sie haben theoretisch die Möglichkeit, sich von ...

  2. 27. Jan. 2018 · Die Vagina einer Frau ist kein Spielzeug für die sexuelle Lust der Männer, sondern ein hochsensibles Organ. Hier erzählt eine Prostitutierte, warum sie ihren Job mag: Mein Nebenjob: Prostituierte.

  3. Auch Armutsprostitution genannt. Dazu zählen nach Angaben des Vereins rund 90 Prozent aller Prostituierten in Deutschland. Frauen, die am Tag mindestens sieben Freier brauchen, um finanziell ...

  4. 26. Juni 2023 · Das Gesetz beinhaltet vor allem gewerberechtliche Vorgaben für Bordelle und Prostituierte. Die Gesetzgebung zu Prostitution in Deutschland ist laut einer neuen Studie verfassungswidrig und hat zu ...

  5. Im 19. Jahrhundert setzte sich in Österreich beim Umgang mit der Prostitution im Wesentlichen das Regulationsprinzip durch, das Prostitution als notwendiges Übel toleriert und unter staatliche Kontrolle stellt. [1] In Wien wurde bereits 1850 vom Polizeiwundarzt Nusser vorgeschlagen, Prostituierte polizeilich zu „konskribieren“, sie ...

  6. 31. Juli 2023 · Das Prostitutionsgesetz bezeichnet das Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse von Prostituierten, welches 2002 in Kraft getreten ist. Es hat das Ziel, die rechtliche, soziale und ...

  7. Prostitution in der Schweiz ist ein legales Gewerbe. Das gilt sowohl für das Angebot und den Konsum wie auch für das Betreiben von Bordellen, oft als Salons oder allgemeiner als Etablissements bezeichnet. «Die Schweiz gehört in Sachen Prostitution zu den liberalsten Ländern», [1] wobei die Prostitution und ihre Rahmenbedingungen stark ...