Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Jan. 1970 · Istanbul – Erinnerung an eine Stadt (Originaltitel: İstanbul – Hatıralar ve Şehir) ist ein autobiografisches Werk des türkischen Schriftstellers (Orhan Pamuk), das erstmals 2003 unter dem Originaltitel "İstanbul – Hatıralar ve Şehir" in der Türkei erschienen ist.

  2. Pamuk, Orhan 1952- Verfasser; Pamuk, Orhan 1952- İstanbul dt A shimmering evocation, by turns intimate and panoramic, of one of the world’s great cities, by i Frankfurt, M. Fischer-Taschenbuch-Verl

  3. 26. Mai 2018 · Bezirke Istanbul: Galata und das Milchmonopol. Der Name „Galata“ leitet sich vom griechischen „Gala“ für Milch ab. Nach einer Erzählung gab es im Galata Viertel in der Zeit des Byzantinischen Reiches, zahlreiche familiäre Molkereienbetriebe. Diese versorgten die ganze Stadt mit frischer Milch in Monopolstellung.

  4. ISTANBUL - ERINNERUNGEN an eine Stadt von Pamuk, Orhan Literaturnobelpreis 04/4 - EUR 1,00. ZU VERKAUFEN! "Istanbul - Erinnerungen an eine Stadt" ist ein Roman des türkischen Autors 186461260933

  5. 25. Juli 2009 · Der Bosporus ist Istanbuls Lebensader und die Nahtstelle zwischen Asien und Europa: Täglich wechseln etwa vier der 12 Millionen Einwohner der türkischen Metropole die Kontinente, wenn sie von zu ...

  6. Istanbul ist eine junge Stadt mit einer ausgesprochen jungen Bevölkerung. Deshalb zieht sie auch viele junge Touristen an. In Beyoğlu muss man nicht schlafen gehen, denn es gibt genügend Bars, die die ganze Nacht über geöffnet haben, und die Diskotheken stehen denen in anderen Weltstädten in keiner Weise nach.

  7. 28. Sept. 2022 · Romantische Orte in Istanbul. Fast jeder auf der ganzen Welt ist sich einig, dass Istanbul eine der schönsten Städte der Welt ist. Sie hat ihre eigene Art, Menschen nicht nur einmal, nicht zweimal, sondern immer wieder anzuziehen. vielleicht wegen seiner Kultur, seinen historischen Orten oder seinem Essen.