Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Klemens Wenzel Lothar von Metternich
    Stattdessen suchen nach Clemens Wenzel Lothar von Metternich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klemens Wenzel Lothar von Metternich (15. maj 1773. - 11. juni 1859.) je bio austrijski diplomata koji je tri decenije bio u središtu europskih poslova kao ministar vanjskih poslova (1809. - 1821.) i kancelar Austrijskog carstva (1821. - 1848.). Kao član dinastije Metternich, stekao je dobro obrazovanje na univerzitetima u Strasbourgu i Mainzu.

  2. Knez Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von Metternich-Winneburg zu Beilstein, avstrijski politik in državnik ter eden največjih diplomatov svoje dobe, * 15. maj 1773, Koblenz, † 11. junij 1859, Dunaj, Avstrijsko cesarstvo. Življenje in ...

  3. 15. Mai 2023 · Sein Name: Clemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich [1]. Geboren wurde der berühmte Fürst vor 250 Jahren – am 15. Mai 1773 in Koblenz. In diesem Jahr feiert er sein großes Jubiläum. Ein guter Grund, sein außergewöhnliches Leben Revue passieren zu lassen. Als Diplomat, Politiker und Staatsmann im österreichischen Dienst machte er von sich reden. Doch Sektfreunde und Genussmenschen ...

  4. Klemens Wenzel Lothar von Metternich (1773–1859) führte die Monarchie in den folgenden Jahren mit großer Vorsicht durch den Strudel der Ereignisse. Er war der „Kutscher Europas“ und das aktive Mastermind neben dem zaudernden Kaiser Franz. Die Wende trat ein, als Napoleon, geschwächt durch das katastrophale Ende seines Russlandfeldzuges, in der Völkerschlacht von Leipzig

  5. 1813 wurde dem österreichischen Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar (Sohn des 1803 zum Fürsten von Ochsenhausen erhobenen Grafen Metternich-Winneburg) der unbeschränkte erbliche österreichische Fürstenstand mit dem Titel eines Fürsten von Metternich-Winneburg verliehen (d. h. außer dem jeweiligen Erstgeborenen, der als Erbe Fürst von ...

  6. Metternich was Austrian Foreign Minister and arbiter of European continental politics until the Revolution of March in Vienna in 1848, when he was forced into exile in London and then Brussels. He was allowed to return to Austrian capital in 1851, and he died there on 11 June 1859 at the age of 86, his death (it is said) hastened by hearing the ...

  7. Zitate von Klemens Wenzel Lothar von Metternich (14 zitate) „ Die öffentliche Meinung ist das wichtigste der Mittel, das wie die Religion in die verborgensten Tiefen dringt, wo administrative Einflüsse keine Einfluß mehr haben. Die öffentliche Meinung verachten ist so gefährlich, als wenn man die moralischen Grundsätze verachtet.