Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2017 · Diese Liebesgeschichte „Naokos Lächeln“ und die Befangenheit mit einem System haben mich überaus berührt. Es lohnt sich zu lesen! Haruki Murakami , Ursula Gräfe. Flexibler Einband: 544 Seiten. Erschienen bei btb, 08.10.2012. ISBN 9783442744947.

  2. Naokos Lächeln. Tokio in den späten 60er Jahren: Während sich auf der ganzen Welt die Studenten versammeln, um das Establishment zu stürzen, gerät auch das private Leben von Toru Watanabe (Kenichi Matsuyama) in Aufruhr... 91 IMDb 6,3 2 Std. 13 Min. 2011. 12. Drama · Romantik · Niedergeschlagen · Leidenschaftlich.

  3. Naokos Lächeln" erzählt lebendig und leidenschaftlich von einer Liebe mit Komplikationen in den unruhigen sechziger Jahren: Toru, der einsame, ernste Student der Theaterwissenschaft, begeistert von Literatur, Musik und wortlosen Sonntagsspaziergängen auf Tokios Straßen, erfährt früh, dass der Verlust von Menschen zum Leben und zum Drama des Erwachsenwerdens dazugehört.

  4. 27. Jan. 2024 · Haruki Murakami - Naokos Lächeln. Nur eine Liebesgeschichte. Originaltitel: Norwegian Wood. Klappentext: Der Beatles-Ohrwurm "Norwegian Wood" ist für den 37jährigen Toru Watanbe ein melancholischer Song der Erinnerung: an den Aufruhr der Gefühle in einer schmerzvollen und schicksalhaften Jugend, die er zu bewahren und zu verstehen sucht.

  5. Naokos Lächeln ist ein sehr, sehr trauriger Film. Tran Anh Hung findet dafür außergewöhnlich sinnliche Bilder, so als ob er die Schönheit im Leiden sucht. Das hat er vor allem seinem taiwanesischen Kameramann Mark Lee Ping Bin zu verdanken, der zusammen mit Christopher Doyle die Bilder von Wong Kar Weis In the Mood for Love gedreht hat.

  6. www.amazon.de › Naokos-Lächeln-Rinko-Kikuchi › dpNaokos Lächeln - Amazon.de

    Das ist natürlich auch bei "Naokos Lächeln" der Fall. Wenn man es jedoch schafft, den Film als eigenständiges Werk zu betrachten und sich an den filmeigenen Qualitäten wie dem sehr interessant inszenierten Licht und der meiner Ansicht nach geradezu genialen Kameraführung zu erfreuen, kann man ihm keinesfalls eine schlechte Bewertung verpassen.

    • DVD
  7. Naokos Lächeln – Originaltitel: Noruwei no Mori – Regie: Tran Anh Hung – Drehbuch: Tran Anh Hung, nach dem Roman "Naokos Lächeln" von Haruki Murakami – Kamera: Mark Lee Ping Bin – Schnitt: Mario Battistel – Musik: Jonny Greenwood – Darsteller: Kenichi Matsuyama, Rinko Kikuchi, Kiko Mizuhara, Reika Kirishima, Eriko Hatsune, Tetsuji Tamayama, Kengo Kora u.a. – 2010; 130 Minuten