Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ridda-Kriege. Als Ridda-Kriege ( arabisch حروب الردة, DMG ḥurūb ar-ridda) werden die Feldzüge bezeichnet, die Abū Bakr, der erste Kalif, zur Unterwerfung der arabischen Stämme führte, die sich nach dem Tod Mohammeds im Jahre 632 vom Islam abgewandt hatten. Ridda („ Apostasie “, „Abfall“) ist hierbei die Bezeichnung für ...

  2. 1. Jan. 2020 · The most famous physician of Islam after Ibn Sīnā, Abū Bakr Muḥammad b. Zakarīyā’ al-Rāzī (known in the Latin world as Rhazes) was also a philosopher and a chemist, and before being a physician, he is said to have been an alchemist. Although al-Rāzī’s name is mainly related to his medical works, his masterpieces Kitāb al-jāmi ...

  3. Abu Bakr Muhammad Ibn Zakariya Al Razi was born in Al Rayy, a town on the southern slopes of El Burz mountains near present-day Tehran, Iran, in the year 865 AD (251 Hegira). His early interests were in music. He then started studying alchemy and philosophy. 1 At the age of thirty, he stopped his work and experiments in alchemy due to eye ...

  4. Abū Bakr ʿAbdallāh ibn Abī Quhāfa as-Siddīq oder einfach nur kurz Abu Bakr war einer der ersten Anhänger von Mohammed und auch dessen Schwiegervater. Er wurde um 573 nach Christus in Mekka geboren und war von Juni 632 bis zu seinem Tod zwei Jahre später der Anführer der islamischen Gemeinschaft. Wappen von Abu Bakr als erster Kalif an ...

  5. 23. Mai 2023 · Topics. The Qāḍī Abū Bakr Ibn al-ʿArabī was an Ašʿarite theologian, a Maliki jurist and an Andalusian traditionalist of the fifth-sixth / eleventh-twelfth century. His influence in the Muslim West is undeniable: he is one of the most important figures in the history of ašʿarism in al-Andalus, and introduced kalām books that quickly ...

  6. Ibrahim Awad Ibrahim al-Badri ( arabisch إبراهيم عواد إبراهيم البدري, DMG Ibrāhīm ʿAwād Ibrāhīm al-Badrī; Kunya Abu Bakr al-Baghdadi, أبو بكر البغدادي / Abū Bakr al-Baġdādī; * 1. Juli 1971 in Samarra, Irak; † 26. oder 27. Oktober 2019 in Barischa, Syrien) war ein irakischer Terrorist und von ...

  7. Abū Bakr selbst trat allerdings eher bescheiden auf. Er ließ erkennen, dass er sich als Fortsetzer der Linie des Propheten betrachtete, keinesfalls aber als Neuerer. In diesem Sinn war er darum bemüht, alle Verordnungen und Anweisungen des Propheten einzuhalten und weiterzuführen. Dieses Bestreben spiegelt sich auch in der Bezeichnung, die er für sein Amt gebrauchte. Er nannte sich