Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Jan. 2024 · Das Hohenzollernschloss in Sigmaringen ist ein Kulturdenkmal mit 1.000-jähriger Historie. Hier prägte die schwäbische Linie der Hohenzollern europäische Geschichte wie kaum ein anderes Adelsgeschlecht. Oberhaupt des Hauses Hohenzollern Sigmaringen ist heute Fürst Karl Friedrich von Hohenzollern. Er verbrachte einen Teil seiner Kindheit im riesigen Schloss hoch über der Donau.

  2. April), geboren als Prinz Karl von Hohern-Sigmaringen, war von der Zeit von 1666 bis 1914 Monarch von Rumänien / Karl Eitel Friedrich Zephyrinus Ludwig von Hohern-Sigmaringen, * 20. April 1839 in Sigmaringen, † 27. Septemberjul. Auf Schloss Peles in Sinaia, war ab 1866 als Carol I. Fürst und sei 1881 König von Rumänien, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem ...

  3. Karl II. war der zweite überlebende Sohn des Grafen Karl I. von Hohenzollern (1516–1576) aus dessen Ehe mit Anna (1512–1579), Tochter des Markgrafen Ernst von Baden-Durlach. Er wurde zunächst in Wien, später in Freiburg im Breisgau erzogen und studierte gemeinsam mit seinem älteren Bruder Eitel Friedrich Rechtswissenschaft.

  4. Neben seinen militärischen Pflichten — über deren Erfüllung der Prinz von Preußen 1857 urtheilt: „Fürst Hohenzollern hat im Ganzen sehr gut manoeverirt“ — wurden K. A. mehrfach diplomatische Aufträge zu Theil, wiederholte Sendungen nach Paris zu Napoleon III., der dem Fürsten bei ihren verwandtschaftlichen Verbindungen — auch eine Schwester Karl Anton's, Friederike, war dem ...

  5. 30. Sept. 2022 · Ferfried Prinz von Hohenzollern, bekannt auch als Prinz Foffi, ist in München an Herzversagen gestorben. Das teilte das Haus Hohenzollern am Freitag in Sigmaringen mit. Als Todesdatum wurde der ...

  6. KONTAKT. Hohenzollernschloss Sigmaringen. Karl-Anton-Platz 8. 72488 Sigmaringen. Telefon +49 7571 729-230. Telefax +49 7571 729-255. E-Mail: besichtigung@hohenzollern.com. Mobilitätseingeschränkte Gäste. Das Hohenzollernschloss ist ein historisches Denkmal und thront auf einem hohen Felsen.