Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Mittelalter Accessoires bei Battle Merchant entdecken. Jetzt Schilder, Messer & vieles mehr bei Battle Merchant entdecken | Battle Merchant

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für karl der grosse. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juni 2015 · Karl der Große – Lebenslauf. Steckbrief Karl der Große. Karl der Große wurde am 2. April 748 geboren. Sein Geburtsort ist nicht genau bekannt, möglicherweise ist es Aachen oder Prüm. 754 wird er zusammen mit seinem Vater Pippin und seinem Bruder Karlmann von Papst Stephan II. in Saint-Denis zum König der Franken gesalbt.

  2. Karl der Große ist der wohl bekannteste Herrscher des Mittelalters. In seiner langen Regentschaft schuf er ein riesiges Reich und führte zahlreiche Reformen in Verwaltung, Bildung und Kirche durch.

    • 2 Min.
    • Robert Schotter,Claudio Como
  3. Er ist seit mehr als 1.200 Jahren tot, aber sein Name strahlt immer noch: Karl der Große steht für Macht, den Sieg des Christentums und für ein Reich, das Grundstein Europas wurde.

  4. en.wikipedia.org › wiki › CharlemagneCharlemagne - Wikipedia

    In modern German, he is known as Karl der Große. The Latin epithet magnus ('great') may have been associated with him already in his lifetime, but this is not certain. The contemporary Royal Frankish Annals routinely call him Carolus magnus rex ('Charles the great king').

  5. 20. Aug. 2014 · Der erste mittelalterliche Kaiser, Karl der Große, ist ein Paradebeispiel für politische Vereinnahmung: Er wurde zu einer Projektionsfläche für unterschiedlichste Etikettierungen - so dass ...

  6. 1. Jan. 2016 · Der Vater Europas. Das Jahr 800: Karl der Große errichtet ein christliches Reich mit einer Schrift, einer Währung, mit Regeln für Handel und Verwaltung. 6 min. 01.01.2016. Video verfügbar bis ...

  7. www.aachenerdom.de › ort-der-geschichte › karl-der-grosseKarl der Große - Aachener Dom

    Kaiser Karls Bestattung. Am 28. Januar 814 starb Karl der Große in Aachen. Noch am selben Abend wurde er im sechzehneckigen Umgang der Marienkirche bestattet – vermutlich im antik-römischen Proserpinasarkophag, der heute in der Domschatzkammer ausgestellt ist. Durch die Grablege ist Karl unauflöslich mit seiner Kirche verbunden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach