Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für karl der grosse. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › geschichte › karl-der-grosse-a-5d97c0d3-0002Karl der Große - DER SPIEGEL

    24. Sept. 2012 · Geschichte. Karl der Große. Die nächste Ausgabe von SPIEGEL GESCHICHTE erscheint am Dienstag, dem 27. November 2012 Karl der Große. 24.09.2012, 18.00 Uhr • aus SPIEGEL Geschichte 5/2012 ...

  2. www.aachenerdom.de › ort-der-geschichte › karl-der-grosseKarl der Große - Aachener Dom

    Kaiser Karls Bestattung. Am 28. Januar 814 starb Karl der Große in Aachen. Noch am selben Abend wurde er im sechzehneckigen Umgang der Marienkirche bestattet – vermutlich im antik-römischen Proserpinasarkophag, der heute in der Domschatzkammer ausgestellt ist. Durch die Grablege ist Karl unauflöslich mit seiner Kirche verbunden.

  3. Karl der Große gehört zu jenen gewaltigen Persönlichkeiten, die von Zeit zu Zeit unter der Menschheit aufstehen und alle Strebungen und alle Kraft ihrer Zeitgenossen in sich zusammenfassen; die mit klarem Herrschergeist deutlich erkennen, was die anderen nur dunkel ahnen, und mit starker Schöpferhand durchführen, was andere nicht konnten, „in der einen Hand das Schwert der Eroberung, in ...

  4. Karls Ehen. Fünfmal war Karl der Große verheiratet und hatte 18 legitime Kinder. Hinter den damals geschlossenen Ehen stand nicht selten politisches Kalkül, denn in dem traditionellen germanischen Verständnis, in dem Karl noch erzogen worden war, sollte durch eine Ehe zunächst die Nachfolge geregelt werden: Ein Herrscher heiratete, um Kinder in die Welt zu setzen.

  5. 20. Aug. 2014 · Der erste mittelalterliche Kaiser, Karl der Große, ist ein Paradebeispiel für politische Vereinnahmung: Er wurde zu einer Projektionsfläche für unterschiedlichste Etikettierungen - so dass ...

  6. Karl der Große wählte deshalb noch eine andere, ältere Gattin, mit der er sich in Form der Friedelehe verband und die ihm seine Tochter Hruodhaid (um 784-nach 814) gebar. Nach Fastradas Tod im Jahr 794 heiratete er die Alemannin Luitgard, von der er keine Kinder hatte.

  7. 19. Juni 2014 · Nana Brink: In den nächsten Minuten gehen wir mal 1.200 Jahre zurück, vielleicht noch ein bisschen länger, 814 nämlich starb Karl der Große in Aachen, der Frankenherrscher, der Kriege quer ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach