Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francisco de Goya (30.3.1746–16.4.1828) gilt als der letzte bedeutende Hofkünstler Europas und früher Wegbereiter der modernen Kunst. Sein facettenreiches Werk wandelte sich von schimmernden Gemälden im Rokoko -Stil zu dunklen Bildern nach dem Spanischen Bürgerkrieg gegen die Napoleonische Besatzung, von barocken Kirchenausstattungen zu ...

  2. Goya Toledo. Actor [IMDb on Goya Toledo]: In 2003, she was named as one of European films' Shooting Stars by European Film Promotion. Actor Show all ...

  3. 13. Apr. 2001 · Amores Perros: Directed by Alejandro G. Iñárritu. With Emilio Echevarría, Gael García Bernal, Goya Toledo, Álvaro Guerrero. An amateur dog fighter, a supermodel, and a derelict assassin, all separately struggling to find love, find their lives transformed by a devastating car wreck in Mexico City.

    • 2 Min.
    • 428
  4. 1798. Oil on canvas. This is a representation of the taking of Christ by Roman soldiers, a scene from the New Testament that marks the beginning of his Passion ( Matthew 26, 45-46; Mark 14, 41-52; Luke 22, 45-54; John 18, 1-9). This is a preparatory sketch for the painting that adorns one of the altars at the Sacristy of Toledo Cathedral.

  5. La Duquesa de Alba ( Die Herzogin von Alba) ist der Titel zweier Gemälde, die Francisco de Goya 1795 und 1797 von der 13. Herzogin von Alba Maria del Pilar Teresa Cayetana de Silva y Álvarez de Toledo (1762–1802) malte. Das Bild von 1795 zeigt die Herzogin in einem weißen Kleid, im zweiten Bild von 1797 erscheint sie, nach dem Tod ihres ...

  6. 25. Apr. 2015 · März 1746 wurde Francisco José de Goya y Lucientes als Sohn des Vergolders José Goya und seiner aus verarmten Adel stammenden Ehefrau Engracia Lucientes in Fuendetodos bei Saragossa geboren. 1760 Begann seinen Unterricht bei dem Barockmaler José Luzán in Saragossa, wo er hauptsächlich Stiche kopierte.

  7. 29. Feb. 2020 · Goya TOLEDO with Craig ROSS @ Paris Fashion Week 29 february 2020 show Elie Saab

    • 37 Sek.
    • 1754
    • Paris Videostars