Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lotte und Walter Ulbricht in Leipzig, 1964 Willi Stoph im Gespräch mit Lotte Ulbricht und Walter Ulbricht (1967) Charlotte „Lotte“ Ulbricht (* 19. April 1903 in Rixdorf als Charlotte Kühn; † 27. März 2002 in Berlin) war eine SED-Funktionärin und die zweite Ehefrau des DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht

  2. 16. Juli 2023 · Walter Ulbricht, der erste Machthaber der DDR, gilt heute häufig als Witzfigur. Aber das Bild vom Spitzbart mit Fistelstimme ist ein Produkt der Nachkriegszeit: In der Weimarer Republik galt ...

  3. 50 Jahre nach dem Mauerbau ist in Deutschland eine recht eng gefasste Debatte darüber entbrannt, wer die Verantwortung für die Entscheidung zur Grenzabriegelung in Berlin trug und ob die Schlüsselfigur dabei der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow oder das DDR-Staatsoberhaupt Walter Ulbricht war.

  4. 4. Aug. 2011 · Er tat alles, um die DDR zu retten: Nach dem 13. August 1961 wagte Staatschef Walter Ulbricht sogar Reformen. Porträt eines deutschen Kommunisten. Von Wolfgang Zank

  5. 6. Okt. 2011 · Walter Ulbricht (1893-1973) ist von 1949 bis zu seiner Entmachtung 1971 der bedeutendste Politiker der DDR. Ein Dreivierteljahr nach ihrer Gründung erlebt die junge DDR an Pfingsten 1950 eine ...

    • 4 Min.
    • Momente der Geschichte
  6. Ein Jahr bemannter Weltraumflug - Interview mit Juri Gagarin. Reportagen und Berichte des Fernsehfunks ∙ ARD. Ab 0. Walter Ulbricht wendet sich an die gesamtdeutsche Bevölkerung und spricht über den Mauerbau vom 13.08.1961.

    • 72 Min.
  7. 22. Juni 2011 · 1945 – Walter Ulbricht kehrt aus dem Moskauer Exil nach Deutschland zurück. An der Spitze eines kommunistischen Aufbautrupps, der "Gruppe Ulbricht", und der KPD.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach