Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.visitmosel.de › stadt-kultur › unesco-welterbeKonstantin Basilika, Trier

    Ein ganzes Stadtviertel wurde extra für den Kaiser ausgebaut und erstreckt sich von den Kaiserthermen bis zur Basilika, seinem Empfangs- und Gerichtssaal. Hier muss unser Gesandter hin. Er tritt ein in die riesige Halle. 33 Meter über ihm schwebt die Decke. Rund 60 Meter weit vor ihm sitzt der Kaiser auf seinem Thron, erhaben in einem Halbrund.

  2. Zu dieser Zeit entstand z. B. die berühmte „Chinesenserie“, Teppiche mit Motiven aus Fernost. Als ein Beispiel dafür mag Die Audienz beim Kaiser von China stehen. Die Motive entsprachen vielfach den Originalen aus der französischen Teppichwirkerei Beauvais, was für den Fortbestand lebhafter Beziehungen der französischen Hugenotten zu ...

  3. Der Kaiser Buretz, der im sechsten Jahrhundert regiert hat, pflegte den schwangern Frauen zur Lust mit eigner Hand den Leib aufzuschneiden; er ließ Leute lebendig oben in den höchsten Bäumen aufhängen und denn mit Pfeilen nach ihnen schießen, oder auch die Bäume unten absägen. In Siam ist 1689 ein Priester aus Pegu an einen Pfahl geschlossen, und lebendig aufgeschnitten worden, und ...

  4. badischl.salzkammergut.at › bad-ischl-bietet › kaiserlichesKaisertage - Salzkammergut

    Vor 4 Tagen · Kaisertage in Bad Ischl. Rund um den 18. August steht Bad Ischl ganz im Zeichen des Geburtstages von Kaiser Franz Joseph I. Aus diesem Anlass finden in der Kaiserstadt in diesem Zeitraum zahlreiche Festivitäten statt. Fixpunkte sind dabei immer die Ankunft des Kaiserzuges am Bahnhof sowie das Kaiserfest im Kurpark am 15.

  5. 16. Juni 2017 · Ganghofer-Persiflage aus längst vergangenen Zeiten

    • 5 Min.
    • 5K
    • Doris Herrmann
  6. 4. Dez. 2004 · Ich bitte um Audienz beim Kaiser in einer privaten Angelegenheit. Vorab gab ich dem Beamten, der mich empfing meinen Brief mit. Mein Kaiser, heute war ein dunkler Tag für das Imperium. Nachdem sich die Emotionen wieder etwas gelegt haben, schlage ich…

  7. 2. März 2024 · Erstmals hat Papst Franziskus den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Privataudienz empfangen. Anschließend folgte ein Treffen mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin. Er sei sehr dankbar, „für das ausführliche Gespräch mit dem Papst“, sagte der Sozialdemokrat nach dem Besuch im Vatikan. Lesen Sie auch. 28/02/2024.