Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. BEAUHARNAIS, Joséphine de (1763-1814), impératrice des Français. Le 23 juin 1763 naît aux Trois Ilets (Martinique) Marie-Josèphe-Rose de Tascher, fille de Joseph-Gaspard de Tascher, chevalier, seigneur de La Pagerie, né lui-même à la Martinique d’une famille originaire du Perche. Sa femme, Rose-Claire des Vergers de Sanois ...

  2. Joséphine, la Martinique et l’esclavage Napoléon Bonaparte épouse Marie Josèphe Rose Tascher de La Pagerie, veuve de Beauharnais, en 1796. Issue d’une famille de békés (colons européens de la Martinique), Joséphine grandit sur une habitation-sucrerie située aux Trois-Ilets.

  3. 12. Feb. 2024 · Als der junge General Bonaparte 1795 die schöne Kreolin Joséphine de Beauharnais traf, begann eine stürmische Liason. Sie pflegte ihre Liebhaber, er strafte sie mit Affären. Dennoch bestiegen ...

  4. Joséphine de Beauharnais. Joséphine de Beauharnais (23 Haziran 1763 - 29 Mayıs 1814), Napoleon Bonaparte 'nin eşidir. Martinik adasında fakir bir Fransız çiftçisinin kızıydı. 17 yaşında Vikont Alexandre Beauharnais ile evlendi. Bir oğlu (Eugéne), bir de kızı (Hortense) oldu. Beauharnais Fransız İhtilali sırasında başı ...

  5. Die Stammliste der Beauharnais enthält die in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtige Zwischenglieder. Die Beauharnais sind eine Familie des französischen Adels, die seit dem 14. Jahrhundert im Orléanais nachweisbar ist. In der Französischen Revolution spielten Mitglieder der Familie eine große Rolle, erst recht im darauffolgenden ...

  6. 8. Feb. 2021 · Joséphine Beauharnais: Wie eine ehemalige Mätresse Napoleon zur Macht verhalf. Napoleon und seine Skandal-Ehe »Wie konntest Du nur diesen Brief schreiben? Wie kalt er ist!«. Ohne die Kontakte ...

  7. 6. Okt. 2023 · Josefina de Beauharnais (1763-1814) fue una noble francesa y la primera esposa de Napoleón Bonaparte (1769-1821). Fue emperatriz de Francia desde el 18 de mayo de 1804 hasta la anulación de su matrimonio el 10 de enero de 1810, así como reina de Italia desde marzo de 1805 hasta 1810. Nacida en una plantación de caña de azúcar en la ...