Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschule für Politik München ist eine weltoffene Einrichtung und verpflichtet sich zur Gleichstellung aller ihrer Mitglieder. Der:die Frauenbeauftragte vertritt die Gleichstellungsanliegen der Beschäftigten gegenüber der Hochschulleitung und wirkt an der Umsetzung der Gleichstellungspläne mit. Am 21. Februar 2022 wurde Janina ...

  2. Zulassungsvoraussetzungen für den M.Sc. Politics & Technology Die Zulassung zum Masterstudium an der Hochschule für Politik München setzt voraus: einen mindestens sechssemestrigen qualifizierten Bachelorabschluss oder einen mindestens gleichwertigen Abschluss in - einem politikwissenschaftlichen Studiengang

  3. 13. Apr. 2016 · Die Technische Universität München (TUM) hat sieben Persönlichkeiten auf die neuen Professuren für die Hochschule für Politik München (HfP) berufen. Zu ihnen gehört Prof. Eugénia da Conceição-Heldt, die vom Reformbeirat zum 1. Juli 2016 als Rektorin bestellt wurde. Die TUM ist seit 2014 Trägeruniversität der HfP. Mitte Mai startet die Bewerbungsphase für den neuen ...

  4. Modulhandbuch Bachelorstudiengang: Politikwissenschaft (Bachelor of Arts, B.A.) (180 ECTS-Punkte) auf Basis der Prüfungs- und Studienordnung vom 24. März 2010 (PDF, 185 KB) Unterrichtssprache. Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch. Einzelne Lehrveranstaltungen und die dazugehörigen Modulprüfungen und Modulteilprüfungen können auch in ...

  5. 16. März 2023 · Veröffentlichungen - Hochschule für Politik München. Startseite. TUM Think Tank. Veröffentlichungen. Veröffentlichungen. Die Studie Mobilität.Leben erfährt ein sehr großes öffentliches Interesse, was sich an der Vielzahl der Pressemeldungen erkennen lässt. Eigene Veröffentlichungen. Vortrag beim 102.

  6. Studieren an der Hochschule für Politik München – wir helfen Ihnen gerne! Fragen zum geplanten Studium? Treten Sie mit uns in Kontakt! Studienfachberatung für den Masterstudiengang. Ivana Jurik M.A. Richard-Wagner-Straße 1, Haus H, 3. Stock E-Mail: ivana.jurik@hfp.tum.de Telefon: +49 89 907793 074. Sprechstunde: nach Vereinbarung.

  7. Die Bewerbung für die Programme Erasmus+/Swiss European Mobility Program ist einmal pro Jahr im Dezember/Januar für das nächste akademische Jahr (Winter- oder Sommersemester) über das Online-Bewerberportal MoveOn möglich. Nächste Bewerbungsrunde: 1. Dezember 2023 – 15.