Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › politik › maedchen-vergiften-a-9fdc74a1-0002Mädchen vergiften - DER SPIEGEL

    19. Aug. 1984 · Der Fallensteller heißt Konstantin Iwanowitsch Konstantinow, ungefähr 45, ist General beim Komitee für Staatssicherheit (KGB) und einfach clever.

  2. Konstantin je stolovao u novoj prijestolnici, zabavljen zaštitom granice na donjem Dunavu. U prosincu 333. je najmlađeg sina Konstanta uzdignuo na položaj cezara, a urujnu 335. istom je čašću okitio nećaka Dalmacija, dok je njegovu bratu Hanibalijanu, mužu svoje kćeri Konstantine dodijelio naslov kralja kraljeva i nadležnost nad narodima na istočnoj rimskoj granici.

  3. Geschichte. Der Ort wurde 1561 durch Konstanty Wasyl Ostrogski gegründet (andere Quellen nennen das Jahr 1525 und Konstantin Iwanowitsch Ostroschski als Gründer) und lag zunächst in Polen in der Woiwodschaft Kiew. 1795 kam der Ort durch die dritte Teilung Polens zu Russland und wurde zur Stadt (im Gouvernement Wolhynien) erhoben.

  4. In Russland entwickelte Konstantin Iwanowitsch Konstantinow in den Jahren 1847–1871 Raketen mit 5 km Reichweite; ab 1894 führte Nikolai Iwanowitsch Tichomirow Untersuchungen zur Feststoffraketentriebwerken durch, welche zur Entwicklung des Raketenwerfers . Katjuscha führten.

  5. Media in category "Konstantin Ivanovich Konstantinov" The following 2 files are in this category, out of 2 total. Konstantin Konstantinov.jpg 1,328 × 1,780; 695 KB

  6. PD Dr. med. Dipl. chem. Alexander Konstantinow. Dermatologie, Phlebologie, Allergologie. Oberarzt. Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein Technische Universität München Biedersteinerstraße 29 80802 München/Deutschland Tel.: +49 (0) 89 41 40 - 35 79

  7. Konstantin Ivanovich Podyma ( 16. September 1946, Primorsko-Akhtarsk - 23. April 2013, Moskau) - Russischer Schriftsteller, Mitglied des Schriftstellerverbandes Russlands, Drehbuchautor, Mitglied der internationalen öffentlichen Organisation "Die Kunst der Völker der Welt ".