Yahoo Suche Web Suche

  1. Politische & gesellschaftliche Themen lesefreundlich aufbereitet – Jetzt als eBook kaufen! Entdecken Sie Sachbücher im eBook-Format zum Thema Politik, Wirtschaft & Gesellschaft.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Menschen & Mächte: Sendetermine ORF 2 Bitte auswählen: Sender alle Sender BR Fernsehen 3sat Phoenix ARD-alpha tagesschau24 ORF eins (Österreich) ORF 2 (Österreich) ORF III (Österreich)

  2. Andreas Novaks „Menschen & Mächte“-Dokumentation „Kaiser Franz Joseph und der Erste Weltkrieg“ beleuchtet die Kriegsjahre 1914 bis 1916 aus österreichischer Perspektive und bringt auch die mittlerweile vergessene Ostfront wieder in Erinnerung. Während der geografisch nähere Krieg gegen Italien, der Gebirgskampf in den Dolomiten, in der öffentlichen Erinnerung stärker haften blieb ...

  3. Menschen & Mächte Trauma, Träume & Tragödien - Ein Friedensvertrag und seine Folgen (St. Germain) Diese Sendung wird nach der Erstausstrahlung auf ORF ON abrufbar sein. Produktionsland: AUT , AUT. Ausstrahlungstermine. 25. Juni, 23:25 Uhr 25.06., 23:25 ...

  4. Februar 2022 sucht die neue „Menschen & Mächte“-Dokumentation „Ukraine – Der lange Kampf um Unabhängigkeit“ von Gregor Stuhlpfarrer und Viktoria Tatschl nach den historischen Wurzeln dieses Krieges. Nach Erklärungen für die vielen Auseinandersetzungen und Konflikte, die auf dem Gebiet der heutigen Ukraine schon im Laufe des 20.

  5. 19. Apr. 2007 · Füge Menschen & Mächte kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Die Sendereihe „Menschen & Mächte“ zeigt österreichische und internationale Dokumentationen aus dem Bereich Zeitgeschichte und Zeitgeschehen. Im Mittelpunkt stehen Porträts von Menschen und Mächte, die unsere Welt prägen und geprägt haben.

  6. 7. Nov. 2011 · Er gehörte zu den bekanntesten und beliebtesten Politikern und Publizisten in Deutschland, seine Bücher wurden allesamt zu Bestsellern, u.a. »Menschen und Mächte« (1987), »Kindheit und Jugend unter Hitler« (1992), »Die Mächte der Zukunft« (2004), »Außer Dienst« (2008), »Vertiefungen. Neue Beiträge zum Verständnis unserer Welt« (2010) sowie »Ein letzter Besuch. Begegnungen mit ...

  7. Folge 186 (50 Min.) Aufnahme der Donau, des Schiffs, auf dem Ruth Maier aus Norwegen deportiert wurde. Nur Wenige in Österreich kennen die 1920 in Wien geborene Ruth Maier, deren Tagebücher und Briefe seit 2014 Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes sind. Ruth Maiers zu Papier gebrachten feinsinnigen, analytischen und akribischen Beobachtungen ...