Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Luise sechs Jahre alt war, starb ihre Mutter, Friederike von Hessen-Darmstadt, nach zehn Geburten mit nicht einmal dreißig Jahren im Kindbett. Der Vater heiratete daraufhin eine Schwester seiner Frau, die aber schon nach der Geburt ihres ersten Kindes starb. Karl brachte seine überlebenden Kinder bei ihrer Großmutter in Darmstadt unter und begab sich auf Reisen.

  2. Friederike Caroline Luise von Hessen-Darmstadt (1752-1782 Hannover) a oa dugez Mecklenburg-Strelitz, mamm d'ar Rouanez Luise. He buhez [ kemmañ | kemmañ ar vammenn ] Friederike a oa merc'h da Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt (1722–1782) ha d'e bried Maria Luise Albertine zu Leiningen-Dagsburg-Falkenburg (1729–1818).

  3. Prințesa Friederike Caroline Luise de Hesse-Darmstadt (20 august 1752 – 22 mai 1782) a fost membră a Casei de Hesse și, prin căsătorie, Ducesă de Mecklenburg-Strelitz. Ea este strămoașa pe linie maternă a reginei Margareta a II-a a Danemarcei , a regelui Willem-Alexander al Țărilor de Jos , a regelui Albert al II-lea al Belgiei , a regelui Harald al V-lea al Norvegiei și a ...

  4. Countess Palatine Caroline of Zweibrücken. Princess and Landgravine Louise of Hesse-Darmstadt (30 January 1757 – 14 February 1830) was a German princess. She was the daughter of Louis IX, Landgrave of Hesse-Darmstadt. On 3 October 1775 she married duke (later grand-duke) Charles Augustus of Saxe-Weimar-Eisenach and as such a member of the ...

  5. Charlotte war eine Tochter des Prinzen Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt (1722–1782) aus dessen Ehe mit Luise (1729–1818), Tochter des Grafen Christian Karl Reinhard von Leiningen-Dagsburg. Zunächst war die Prinzessin mit dem Erbprinzen Peter Friedrich Wilhelm von Oldenburg verlobt worden, doch wurde die Verlobung, infolge der einsetzenden Geisteskrankheit Peters, wieder aufgelöst.

  6. German Nobility. Daughter of Landgrave Ludwig IX. von Hessen Darmstadt. She married Friedrich Wilhelm, nephew and heir of King Friedrich II, on July 14, 1769. He barely noticed her and preferred the nearness of his mistress Wilhelmine Encke.

  7. Karoline Luise von Hessen-Darmstadt (1723–1783), Markgräfin von Baden sowie Mäzenin, Kunstsammlerin und Botanikerin; Große Landgräfin Caroline von Hessen-Darmstadt (1721–1774), Landgräfin von Hessen-Darmstadt, siehe Karoline von Pfalz-Zweibrücken; Siehe auch: Friederike Caroline Luise von Hessen-Darmstadt (1752–1782), Landgräfin ...